Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Ein Weihnachtsgeschenk für Oma und Opa - Pflege- und Wohnberatung empfiehlt kleine Alltagshelfer für Senioren
„Was schenke ich Oma und Opa zu Weihnachten?“ Das Fest naht und damit stellt sich die Frage, mit welcher Überraschung den Eltern und Großeltern eine echte Freude bereitet werden kann. Praktische Hilfen für den Alltag sollten dabei „erste Wahl“ sein, wie die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld anregt: Denn ältere Menschen leiden häufig unter körperlichen Einschränkungen, die früher selbstverständliche Abläufe beschwerlich oder gar unmöglich machen. Ein Zittern der Hände, Bewegungseinschränkungen oder Lähmungen behindern bei der Körperpflege, der Mobilität und auch bei der Hausarbeit. „Doch mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Produkten auf dem Markt, die den Alltag leichter machen“, wissen Walburga Niemann und Karin Buddendick von der Pflege- und Wohnberatung. -
Meldung vom: Landräte der Kreise Coesfeld und Borken lehnen Übernahme der Provinzial-Versicherung durch Allianz ab - Sofortiger Stopp der Gespräche gefordert
Deutlich gegen eine Übernahme der Westfälischen Provinzial-Versicherung durch die Allianz-Versicherung haben sich jetzt die Landräte der Kreise Coesfeld und Borken ausgesprochen. Wie Konrad Püning (Coesfeld) und Dr. Kai Zwicker (Borken) in einer gemeinsamen Pressemitteilung erklärten, sehen sie keinen Grund für eine Veräußerung. „Die Provinzial ist fest in unserer Region verwurzelt. Sie leistet ganz hervorragende Arbeit und ist ein wichtiger Arbeitgeber für den gesamten Raum“, betonten sie. Beide Landräte fordern daher einen sofortigen Abbruch der Übernahmegespräche. -
Meldung vom: Neue Mietspiegel für die meisten Kreiskommunen - Werte durchweg angestiegen
Durch die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses und im Auftrag der einzelnen Städte und Gemeinden wurden zum 01. Dezember 2012 neue Mietspiegel erstellt. So wurden für die Stadt Coesfeld und die Gemeinden Ascheberg, Havixbeck, Nottuln, Nordkirchen, Senden und Rosendahl die Mietspiegel neu aufgestellt, während sie für die Städte Billerbeck und Dülmen mittels Verbraucherpreisindex fortgeschrieben wurden. Ergebnis der aufwendigen Untersuchung ist, dass die Mietwerte durchweg anstiegen, zum Teil sogar um 50 CENT pro Quadratmeter Wohnfläche. -
Meldung vom: Kolvenburg geht in die Winterpause - Adventsmarkt noch bis kommenden Sonntag
Die Billerbecker Kolvenburg geht in die Winterpause: Am kommenden Sonntag (09. Dezember 2012) endet der traditionelle Adventsmarkt – und damit die Saison. Lediglich für das Silvesterkonzert mit Pianistin Guzal Enikeeva wird das Kulturzentrum des Kreises am 31. Dezember 2012 um 15:30 Uhr noch einmal geöffnet. -
Meldung vom: Stimmungsvoller Jahresausklang - Silvesterkonzerte locken in die Kulturzentren des Kreises
Es wird eine stimmungsvolle Liedersoirée zum Jahresausklang: Am Silvestertag laden die Sopranistin Meike Leluschko und die Pianistin Nadja Naumova um 15:30 Uhr in den Konzertsaal auf Burg Vischering in Lüdinghausen ein. Zugleich steht in der Billerbecker Kolvenburg ein Klavierrecital mit Guzal Enikeeva auf dem Programm. „Klassikfans haben also die ‚Qual der Wahl’ zum Jahreswechsel“, findet Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: Ampelanlage an der Kreuzung K 13/K 30 in Billerbeck wird modernisiert - Arbeiten dauern zwei Tage
An der Kreuzung K 13/K 30 (Daruper Straße / Lindenstraße) in Billerbeck wird ab kommenden Donnerstag (06. Dezember 2012) die Ampelanlage modernisiert. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich bereits während des morgendlichen Berufsverkehrs. Dabei wird ein neues Steuergerät eingesetzt und die Signalgebertechnik auf ebenso stromsparende wie wartungsarme Niedervolt-LED-Technik umgerüstet. Gleichzeitig wird ein neues Signalprogramm eingerichtet, das die Wartezeiten reduziert. -
Meldung vom: Hilfe für von sexualisierter Gewalt betroffene Mädchen und Jungen - Faltblatt gibt Überblick zu Beratung und Unterstützung im Kreis
Die drei Jugendämter im Kreisgebiet haben nun gemeinsam ein Flugblatt herausgegeben, das die Beratung und Unterstützung für von sexualisierter Gewalt betroffene Mädchen und Jungen darstellt. -
Meldung vom: Stabile Werte bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat November 2012 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen einen Anstieg um nur vier Personen auf. Im Bereich des SGB II bleibt dadurch die Arbeitslosenquote beim Vormonatswert von 1,4 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 2,9 Prozent. -
Meldung vom: Ausschuss tagte bei RVM-Betriebshof - Über Baumaßnahmen beraten
Der Ausschuss für Straßen- und Hochbau, Vermessung und ÖPNV des Coesfelder Kreistages hielt seine reguläre Sitzung am gestrigen Dienstag (27. November 2012) beim RVM-Betriebshof in Lüdinghausen ab. Eine Besichtigung der neuen Anlage ging den Beratungen voraus. RVM-Geschäftsführer André Pieperjohanns stellte das kommunale Verkehrsunternehmen vor und machte auf gravierende Veränderungen im ÖPNV aufmerksam, die in den kommenden Jahren zu erwarten seien. -
Meldung vom: Einstimmung auf das nächste Münsterland Festival - Nina Attal gastiert in Lüdinghausen
In ihrem Heimatland Frankreich ist sie bereits der neue „Shooting Star“: Mit einer Mischung aus Soul, Funk und Blues, die von einer eingängigen Pop-Melodik durchzogen ist, hat Nina Attal innerhalb von zwei Jahren bereits eine ganze Nation in ihren Bann gezogen; nun will sie auch das hiesige Publikum verzaubern: Zur Einstimmung auf das nächste Münsterland Festival, das im Herbst 2013 in der Region stattfindet, spielt die junge Sängerin am übernächsten Freitag (07. Dezember 2012) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de