Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Neuer Jugendamtselternbeirat gewählt - Dirk Nagerski als Vorsitzender bestätigt
Die Eltern von Kindergartenkindern im Kreisjugendamtsbezirk haben nun einen neuen Jugendamtselternbeirat gewählt. Der bisherige und auch zukünftige Vorsitzende des Gremiums, Dirk Nagersky aus Olfen, stellte die Arbeit und die Erfolge des Beirates in der letzten Wahlperiode vor: „Wir konnten durch unsere Arbeit erreichen, dass wir ein beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss stellen und auch eine Budgetausstattung vom Kreis Coesfeld erhalten“, stellte Nagerski durchaus mit Stolz dar. -
Meldung vom: Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Standortfaktor - Familienbeauftragte aus dem Kreis Coesfeld tagen in Dülmen
Viele ältere und alte Menschen, wenige Kinder und dazwischen die sogenannte „Sandwich-Generation“: Frauen und Männer, die stärker denn je für sich selbst, die Jungen und die Alten sorgen müssen – und dies häufig parallel zur eigenen Berufstätigkeit. Die Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben ist eine Zukunftsaufgabe unseres Gemeinwesens. Vor diesem gesellschaftspolitischen Hintergrund trafen sich auf Einladung des Kreisjugendamtes die Familienbeauftragten aller Städte und Gemeinden des Kreises nun in Dülmen, darunter auch sechs zertifizierte bzw. angehende kommunale Familienmanagerinnen. -
Meldung vom: Feierliche Verleihung in Oberhausen: Kreis Coesfeld erhält „European Energy Award“
Gemeinsam mit 23 weiteren Kommunen und Kreisen erhielt der Kreis Coesfeld am Dienstagabend (13. November 2012) in Oberhausen den begehrten „European Energy Award“. Aus den Händen von Landesumweltminister Johannes Remmel nahm Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau den Preis entgegen. Neben Vertretern der Kreistagsfraktionen war auch der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Klimaschutz, Dr. Thomas Wenning, mit nach Oberhausen gereist. -
Meldung vom: Entlastungen für Gemeinden durch Produkthaushalt 2013 - Haushaltsberatungen der Fraktionen beginnen
Nachdem Landrat Konrad Püning den Entwurf des Produkthaushaltes 2013 in den Kreistag eingebracht hat, beginnen nun die Haushaltsberatungen der Fraktionen. Der Hebesatz der Kreisumlage allgemein muss dabei im Haushaltsjahr 2013 um 1,51 Prozentpunkte auf nunmehr 35,63 Prozent angehoben werden. -
Meldung vom: Ausstellung „Standpunkte gegen Gewalt“ bald in Liebfrauenschule Coesfeld - Konzertlesung „In Blumenhäusern“ mit Anja Bilabel am übernächsten Samstag
Zum zehnjährigen Bestehen des Gewaltschutzgesetzes haben das SKF-Frauen- und Kinderschutzhaus, die Frauen- und Mädchenberatungsstelle frauen e.V. und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises mehrere Veranstaltungen organisiert – im Rahmen des „Runden Tisches zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld“. Die Ausstellung „Standpunkte gegen Gewalt“, die ab kommenden Montag (19. November 2012) in der Liebfrauenschule Coesfeld zu sehen ist, bezieht Stellung: Sie zeigt Persönlichkeiten und Institutionen, die sich zum Thema Gewalt und deren Auswirkungen äußern. Am übernächsten Samstag (24. November 2012) um 20:00 Uhr findet dort zudem eine Konzertlesung unter dem Titel „In Blumenhäusern“ statt. -
Meldung vom: Kreisverwaltung wegen Weihnachtsferien an zwei Arbeitstagen geschlossen
Erstmals sind die Büros der Kreisverwaltung Coesfeld am 27. und am 28. Dezember 2012 wegen Weihnachtsferien geschlossen. „Wir versprechen uns von der Kurzpause eine deutliche Energieeinsparung“, erläutert Landrat Konrad Püning. -
Meldung vom: Aufklärung einmal anders - Quiz und Improvisationsshow zum Thema Alkohol für Nottulner Schülerinnen und Schüler
Ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit viel Spiel und Spaß machte die Alko-Quiz-Impro-Show des Arbeitskreises „Prävention im Kreis Coesfeld“ gestern Morgen (08. November 2012) Station in Nottuln. Rund 250 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse der Geschwister-Scholl-Schule sowie und der Liebfrauenschule nahmen teil – und beantworteten kniffelige Fragen wie: Enthält ein Glas Bier genau so viel Alkohol wie ein doppelter Schnaps im Pinnchen? Warum ist Alkohol für Jugendliche schädlicher als für Erwachsene? -
Meldung vom: Fachtag zur Elternbildung in Familienzentren - Voneinander lernen – über Zuständigkeitsgrenzen hinweg
Das Kreisjugendamt lud ein – und die Resonanz war groß: Rund 50 Fachkräfte aus den Familienzentren, den Familienbildungsstätten und den Jugendämtern im gesamten Kreisgebiet widmeten sich nun dem Thema „Prävention durch frühe Förderung und Elternbildung“. Das Ziel des Fachtags im St. Barbara-Haus in Dülmen war klar formuliert: „Die Familienbildungsstätten und Familienzentren stärken mit ihren Angeboten die Erziehungs- und Betreuungskompetenzen der Eltern – und fördern damit die gesunde Entwicklung von Kindern in der Familie“, betonte die Leiterin des Kreisjugendamtes, Johanna Dülker, in ihren Begrüßungsworten. Die Vernetzung weiter voranzutreiben und voneinander zu lernen, sei eine gemeinsame Aufgabe. -
Meldung vom: Firma plant unzulässige Altkleider- und Schuhsammlung - Kreis Coesfeld warnt Olfener Bürgerinnen und Bürger
Eine Firma aus Oer-Erkenschwick hat in den vergangenen Wochen im Stadtgebiet Olfen Hauswurfsendungen verteilt, wonach sie am morgigen Freitag (09. November 2012) Altkleider und Schuhe sammeln möchte. Der Kreis Coesfeld weist darauf hin, dass dieses Vorhaben unzulässig ist.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de