Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Spielemesse 2012 am Sonntag zu Gast in Lüdinghausen
Nachdem am vergangenen Sonntag die diesjährige Tournee der Spielemesse 2012 mit über 250 Besuchern in Nottuln gestartet ist, geht es am kommenden Sonntag (11. November 2012) in Lüdinghausen weiter. Das Jugendamt des Kreises Coesfeld lädt erneut Jung und Alt zu einem Ausflug in die Welt des Spielens ein. In der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr können alle spielbegeisterten Menschen im Alter von zwei bis 99 Jahren die Gelegenheit nutzen, sich in aller Ruhe unverbindlich über die vielfältigsten Spielideen zu informieren – und eine Vielzahl von Spielen selbst auszuprobieren. -
Meldung vom: Kinderspiele auf Burg Vischering - Herbst bietet sich für Besuch an
Die Saison für das Spielen draußen im Garten oder auf dem Bolzplatz geht zu Ende. Da gönnen viele Eltern ihrem Nachwuchs lieber einen wetterunabhängigen Museumsbesuch. Die Burg Vischering in Lüdinghausen hat Kindern dabei einiges zu bieten. -
Meldung vom: Energetische Nutzung des Bioabfalls im Kreis Coesfeld mittels Bioabfallvergärung und Aufbereitung des Biogases zur Einspeisung in das Erdgasnetz - Aktueller Stand der Bauarbeiten im November 2012
Die Bauarbeiten zur Errichtung der Vergärungsanlage durch die Firma Reterra gehen voran. Der Rohbau ist fertig gestellt. Technische Ausrüstungen und Anlagensteuerungen sind noch fertig zu stellen und einzurichten. Nach Auskunft der Fa. Reterra wird der Zeitplan eingehalten und es ist mit einer Inbetriebnahme der Fermenter noch in 2012 zu rechnen. Für die GFC und die WBC laufen die Bauarbeiten zur Zeit auf Hochtouren. Der Gasspeicher mit einem Gasvolumen von 7000 m³ konnte in der 43. KW bereits fertig gestellt werden. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates in Rosendahl - Raumnummer hat sich geändert
Kurzfristige Änderung aus organisatorischen Gründen: Die reguläre Bürgersprechstunde des Landrates in Rosendahl findet in einem anderen Büro statt. Konrad Püning ist am Donnerstag dieser Woche (08. November 2012) in Raum 104 des Rathauses der Gemeinde (Hauptstraße 30) anzutreffen – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Warmes Timbre, Lebendigkeit und Frische - Gretchen Parlato gastiert auf Burg Vischering
Mit dem warmen Timbre ihrer Stimme erobert die Vokalistin Gretchen Parlato die internationale Jazzszene – und wird auch ihr Publikum am kommenden Freitag (09. November 2012) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen zweifellos begeistern. -
Meldung vom: Einmal mehr in Nottuln! Spielemesse 2012 gastiert am Sonntag in der Baumbergegemeinde
„Endlich ist es wieder so weit!“, freuen sich die Spielefans. Denn am kommenden Sonntag (04. November 2012) lädt das Jugendamt des Kreises Coesfeld erneut Jung und Alt zu einem Ausflug in die Welt des Spielens ein. Im Rahmen ihrer jährlichen Spieltournee durch den Kreis ist die Spielemesse bereits zum fünften Mal in der Baumbergegemeinde Nottuln zu Gast – als Auftakt der diesjährigen Tour. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrats am 08. November 2012 in Rosendahl
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesmal lädt er die Rosendahler Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Gemeinde (Raumnummer 117, direkt neben dem Bürgerbüro, Hauptstraße 30) ein. Am Donnerstag kommender Woche (08. November 2012) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Festliches Finale der Schlosskonzerte 2012: Trio Con Brio Copenhagen glänzt mit Leichtigkeit und Charme
Finale der diesjährigen Reihe: Beim festlichen Abschlusskonzert mit dem Trio Con Brio Copenhagen, das am kommenden Sonntag (04. November 2012) um 18:00 Uhr stattfindet, erstrahlt der Saal der Oranienburg in einem ganz besonderen Glanz. Leichtigkeit und Charme prägen das Spiel der koreanischen Schwestern Soo-Jin Hong (Violine) und Soo-Kyung Hong (Violoncello) das durch die feinsinnige Spielweise des jungen dänischen Pianisten Jens Elvekjaer kongenial ergänzt wird. -
Meldung vom: Andersens „Wilde Schwäne“ für die ganze Familie - Theatervorstellung ist am Sonntag auf Burg Vischering zu sehen
Eine Frau kommt in den Raum, sie heißt Lies und ist Stewardess. Sie beginnt, voller Energie und Freude von ihrem Beruf zu erzählen, vom Fliegen und von der Luftfahrt. Doch als sie in ihrem Koffer nach den Sachen sucht, die sie für ihre Werbeveranstaltung braucht, findet sie stattdessen ein altes Märchenbuch und ein paar Stricknadeln mit hässlichem, stacheligen Garn. Dies ist eine Szene aus der Theateraufführung für die ganze Familie, die am kommenden Sonntag (04. November 2012) um 16:00 Uhr auf Burg Vischering stattfindet – als Neufassung eines bekannten Stoffes: Andersens „Wilde Schwäne“ ist ein Märchen über Geduld, Liebe und Durchhaltevermögen, das bis zum letzten Augenblick spannend bleibt. -
Meldung vom: Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld leicht rückläufig
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Oktober 2012 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen leichten Rückgang um 22 Personen auf. Im Bereich des SGB II sinkt die Arbeitslosenquote von 1,5 Prozent im Vormonat auf 1,4 Prozent im Oktober 2012. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 2,9 Prozent.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de