Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Landräte des Münsterlandes: zweigleisiger Ausbau der Strecke Münster – Lünen eines der dringlichsten Infrastrukturprojekte für die gesamte Region
Der zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke Münster – Lünen (- Dortmund) ist eines der dringlichsten Infrastrukturprojekte für die gesamte Region. Das konstatierten die Landräte des Münsterlandes bei ihrer jüngsten Konferenz in Telgte gemeinsam mit dem Regierungspräsidenten Prof. Dr. Reinhard Klenke, Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe und Dr. Martin Klein (Hauptgeschäftsführer des Landkreistages NRW). Aufgrund der herausragenden Bedeutung für den Schienenpersonenfernverkehr und nicht zuletzt für den Rhein-Ruhr-Express forderten sie Bund, Land und Bahn auf, mit Nachdruck die Baumaßnahme umzusetzen. -
Meldung vom: Damit der gemeinsame Urlaub möglich wird - Kreis gibt Zuschüsse zur Familienerholung
Viele Eltern und Alleinerziehende können sich einen gemeinsamen Urlaub mit ihren Kindern finanziell nicht leisten. Das Jugendamt des Kreises Coesfeld bezuschusst seit Jahren Familien mit geringem Einkommen, damit sie sich in den Ferien vom oftmals anstrengenden Familienalltag erholen und neue Kraft schöpfen können. -
Meldung vom: Seit zehn Jahren im Einsatz - Gruppe der Leitenden Notärzte trifft sich
Vor zehn Jahren gründete der Kreis Coesfeld die Gruppe der Leitenden Notärzte, die seither der Bevölkerung des Kreises an 365 Tagen und rund um die Uhr zur Verfügung steht. Aus diesem Anlass rief Dr. Hans-Georg Schonlau als Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes seine acht Kollegen zu einer Feierstunde in Coesfeld zusammen. Landrat Konrad Püning war zwar terminlich verhindert, ließ aber ein großes „Dankeschön“ im Namen der Bevölkerung des Kreises Coesfeld übermitteln. -
Meldung vom: Prominente auf Augenhöhe - Fotos von Jim Rakete werden in der Kolvenburg gezeigt
Er ist einer der profiliertesten deutschen Fotografen der Gegenwart: Jim Rakete, dessen Bilder vom kommenden Sonntag (24. März 2013) an in der Kolvenburg in Billerbeck gezeigt werden, hat sich insbesondere durch seine ausdrucksstarken Porträts einen Namen gemacht. Denn Raketes fotografisches Interesse gilt den Menschen: Schlicht und einfach sollen seine Bilder sein, möglichst wenig inszeniert – ganz gleich, ob nun ein Filmstar oder ein Obdachloser abgelichtet wird. -
Meldung vom: Wo Soul und Funk zuhause sind - Berliner Quartett „Mo’ Blow“ gastiert auf Burg Vischering
Sind Soul und Funk in Deutschland zuhause? Das Berliner Quartett „Mo’ Blow“, das am kommenden Samstag (23. März 2013) auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu hören ist, hat jedenfalls den schwarzen Groove im Blut: „For those about to Funk“ heißt dann auch folgerichtig sein aktuelles Album auf dem renommierten Plattenlabel ACT. -
Meldung vom: Neues Programm für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte
Die Sozialdienste katholischer Frauen (SkF) im Kreis Coesfeld bieten in Kooperation mit der Betreuungsstelle der Kreisverwaltung auch in diesem Jahr ein informatives Programm an. Damit wenden sie sich einmal mehr an ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte im Kreisgebiet – mit drei abendlichen Vorträgen zu praxisnahen Fragen. Die Veranstaltungen finden alle beim SkF in Dülmen, Mühlenweg 88, jeweils um 19:00 Uhr statt. -
Meldung vom: Tropenwald, Eis und Meer – die Geologie des Münsterlandes - Vortrag auf Burg Vischering am nächsten Donnerstag
Parklandschaft einmal anders: Zu einem Vortrag über die Geologie des Münsterlandes mit dem Titel „Tropenwald, Eis und Meer“ lädt der Kreis Coesfeld am kommenden Donnerstag (21. März 2013) um 19:30 Uhr in die Burg Vischering in Lüdinghausen ein. Dr. Markus Bertling vom Geologie-Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster wird aufzeigen, wie viele verborgene Schätze – von der Steinkohle über Strontianit bis hin zu Sandstein und Mergel – sich unter der Oberfläche dieser nur scheinbar weitgehend flach geformten Landschaft verbergen. -
Meldung vom: Inspiration auch bei Minusgraden - „Lust auf Frühlingszauber“ heißt es noch bis Sonntag in der Kolvenburg
Wie man Frühlingsgefühle auch bei Minusgraden entwickeln kann, hat der aktuelle Markt in der Billerbecker Kolvenburg in den letzten Tagen gezeigt. Unter dem Titel „Lust auf Frühlingszauber“ wird noch bis zum kommenden Sonntag (17. März 2013) einschließlich allerlei Schönes für Haus und Garten präsentiert. -
Meldung vom: Fahrbahn der K 48 in Dülmen-Rorup wird erneuert - Sperrung ab Montag erforderlich
Mit den Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung der Kreisstraße 48 in Dülmen-Rorup wird am frühen Montagmorgen (18. März 2013) begonnen. Auf einer Länge von circa 2,3 Kilometern wird zwischen der K 12 und der L 580 die Fahrbahndecke abgefräst und durch zwei neue Schichten Asphalt ersetzt. Die Arbeiten werden voraussichtlich vier Wochen andauern – und machen in dieser Zeit eine Vollsperrung erforderlich. -
Meldung vom: Gleich zwei Historiker erläutern „Leben in der Utopie“ - Sonntag Führungstermin auf Burg Vischering
Wegen der großen Resonanz stehen am kommenden Sonntag (17. März 2013) gleich zwei qualifizierte Wissenschaftler zur Verfügung, um durch die Ausstellung „Leben in der Utopie“ in der Burg Vischering in Lüdinghausen zu führen: Die Historiker Michael Hess und Peter Römer, die sich fachlich mit der DDR auseinandersetzen, eröffnen Interessierten um 15:00 Uhr Zugänge zu den ausgestellten Fotos von Siegfried Wittenburg.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de