Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Coronavirus: 745 nachgewiesene Ansteckungen im Kreis Coesfeld
Im Kreis Coesfeld ist die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus am heutigen Samstag (9. Mai 2020) auf insgesamt 745 Fälle angestiegen – gegenüber dem Stand von 704 Fällen am gestrigen Freitag (8. Mai 2020). 191 Infizierte sind Beschäftigte eines fleischverarbeitenden Betriebs in Coesfeld, wohingegen es dort gestern 151 Personen waren. Über 930 Abstriche wurden in diesem Zusammenhang inzwischen genommen. -
Meldung vom: Coronavirus: Testungen laufen weiter - Weitere Lockerungen aufgeschoben
Mit Freunden im Biergarten sitzen, sich mit mehreren Personen in der Öffentlichkeit treffen, größere Einzelhandelsbetriebe aufsuchen oder ins Fitnessstudio gehen – viele Lockerungen, die für kommenden Montag (11. Mai 2020) geplant waren, müssen im Kreis Coesfeld um einige Tage verschoben werden. Der Ausbruch der Corona-Ansteckungen in einem fleischverarbeitenden Betrieb in Coesfeld hat dazu geführt, dass sich im Kreis in vielen Bereichen bis zum 18. Mai 2020 nichts ändert. Kindertagesstätten und Schulen sind davon ausdrücklich ausgenommen; hier kann, wie geplant und bereits geregelt, verfahren werden. In enger Abstimmung mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und der Bezirksregierung Münster hat der Kreis die Entscheidung getroffen, den Betrieb in Coesfeld zu schließen. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier nun die Übersicht mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Coronavirus: Schlachtbetrieb in Coesfeld wird geschlossen
Im Rahmen der Ausbruchsbekämpfung von SARS-CoV-2-Infektionen wird der Landrat des Kreises Coesfeld heute (8. Mai 2020) die Schließung eines Schlacht- und Zerlegebetriebs in der Kreisstadt Coesfeld anordnen. Mehr als 100 Beschäftigte waren in den vergangenen Tagen positiv auf das Coronavirus getestet worden, die Ergebnisse weiterer Tests stehen noch aus. Die Schließung durch den Kreis Coesfeld erfolgt in enger Absprache mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes Nordrhein-Westfalen und der Bezirksregierung Münster. -
Meldung vom: Coronavirus: Konsequente Testungen bei allen Westfleisch-Beschäftigten in Coesfeld - Schutz von Beschäftigten und Bevölkerung hat oberste Priorität
Als Reaktion auf die heute Morgen nachgewiesenen, rund 90 positiv Getesteten unter den Beschäftigten des Standortes der Firma Westfleisch in der Kreisstadt hat der Kreis Coesfeld heute entschieden, die aktive Fallsuche, was mögliche Ansteckungen mit dem Coronavirus betrifft, deutlich auszuweiten. Ziel ist es, alle Beschäftigten des Betriebes in Coesfeld flächendeckend und umgehend zu überprüfen – und damit Infektionsketten durch geeignete Maßnahmen konsequent zu unterbrechen. -
Meldung vom: Coronavirus: 624 Ansteckungen insgesamt im Kreis Coesfeld
Insgesamt sind am heutigen Mittwoch (6. Mai 2020) 624 Ansteckungen mit dem Coronavirus im Kreis Coesfeld registriert – gegenüber 590 Fällen am gestrigen Dienstag (5. Mai 2020). Die aktuelle Fallzahl teilt sich auf wie folgt: In Ascheberg sind es 41 Personen, in Billerbeck 31, in Coesfeld 129, in Dülmen 160, in Havixbeck 23, in Lüdinghausen 52, in Nordkirchen 20, in Nottuln 39, in Olfen 22, in Rosendahl 57 und in Senden 50. In der Fallzahl sind insgesamt 79 Infizierte enthalten, die bei einem fleischverarbeitenden Betrieb in Coesfeld beschäftigt sind. -
Meldung vom: Blick auf den Dortmund-Ems-Kanal vor 60 Jahren - Foto aus dem Kreisarchiv weckt Fernweh
Das Kreisarchiv hat nun ein stimmungsvolles, jahreszeitlich passendes Foto aus seinem Bestand herausgesucht. Es gewährt einen Blick auf den Dortmund-Ems-Kanal bei Senden vor 60 Jahren. -
Meldung vom: 75 Jahre nach Kriegsende: Gemeinsame Ausstellung widmet sich der „Trümmergesellschaft“
Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 75. Mal. Das haben die Kreis-Kulturabteilung und die Kulturbeauftragten der kreisangehörigen Städte und Gemeinden zum Anlass genommen, eine gemeinsame Ausstellung anzubieten: Ab kommenden Freitag (8. Mai 2020) werden unter dem Titel „1945 – Befreiung und Neuanfang im Kreis Coesfeld“ wichtige Aspekte der letzten Kriegstage und der Nachkriegszeit im Baumberger-Sandstein-Museum in Havixbeck thematisiert. Die Ausstellung, die von einer fachübergreifenden Arbeitsgruppe erarbeitet wurde, geht anschließend auf Wanderschaft durch das Kreisgebiet. -
Meldung vom: Coronavirus: Neun weitere Ansteckungen im Kreis Coesfeld - 435 Menschen gesundet
Die Gesamtzahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Dienstag (5. Mai 2020) auf 590 Fälle angestiegen – gegenüber dem Stand von 581 Fällen am gestrigen Montag (4. Mai 2020). Es sind aktuell keine weiteren Todesfälle zu beklagen. -
Meldung vom: Nahmobilität in Zeiten von Corona: Abstand halten und trotzdem in Bewegung bleiben
Zuhause bleiben ist in Zeiten der Corona-Krise das Gebot der Stunde – und dennoch ist es wichtig, sich ausreichend zu bewegen. Zu Fuß und mit dem Fahrrad kann das auch aktuell gut gelingen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de