Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Coronavirus: 581 Ansteckungen im Kreis Coesfeld
Was die nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus betrifft, ist im Kreis Coesfeld am heutigen Montag (4. Mai 2020) ein starker Anstieg zu verzeichnen: Es sind dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 581 Infizierte gemeldet – gegenüber dem Stand von 528 Fällen am vergangenen Samstag (2. Mai 2020). -
Meldung vom: Burg Vischering und Kolvenburg ab morgen wieder geöffnet - Neue Sonderausstellung „Aus eigenem Bestand“ in Billerbeck
Die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld freut sich mitzuteilen, dass die beiden Kulturzentren Burg Vischering und Kolvenburg vom morgigen Dienstag (5. Mai 2020) an für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet werden. Nachdem zuletzt ein digitales Angebot auf der Internetseite der Burg Vischering vorgestellt wurde, wird Kultur nun wieder real erlebbar – und das zu ermäßigten Eintrittspreisen, die nun für die Burg Vischering in Lüdinghausen und die Kolvenburg in Billerbeck gelten. -
Meldung vom: Coronavirus: Eine Frau aus Dülmen verstorben - 13 Neuansteckungen im Kreis Coesfeld
Im Kreis Coesfeld ist die Zahl der Menschen, die aufgrund ihrer Ansteckung mit dem Coronavirus verstorben sind, von 19 auf 20 Todesfälle angestiegen: Eine Frau mittleren Alters aus Dülmen ist nun im Krankenhaus gestorben. -
Meldung vom: Wiederaufnahme der Schadstoffsammlung in der Coronavirus-Pandemie
Die seit Mitte März, aufgrund der Coronavirus-Pandemie, pausierte Schadstoffsammlung im Kreis Coesfeld wird ab dem 2. Mai 2020, unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen, wiederaufgenommen. Termine, Standorte und Standzeiten finden Sie, wie gewohnt, in Ihrem Abfallkalender sowie in der Abfall-App der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH. -
Meldung vom: Coronavirus: 515 Ansteckungen im Kreis Coesfeld - Kreisdirektor weist auf Regeln im Schülerverkehr hin
Im Kreis Coesfeld liegt die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus am heutigen Donnerstag (30. April 2020) bei insgesamt 515 Fällen – gegenüber 505 Fällen am gestrigen Mittwoch (29. April 2020). Es sind aktuell keine weiteren Verstorbenen zu beklagen. -
Meldung vom: Wiederaufnahme der Schadstoffsammlung in der Coronavirus-Pandemie
Die seit Mitte März, aufgrund der Coronavirus-Pandemie, pausierte Schadstoffsammlung im Kreis Coesfeld wird ab dem 2. Mai 2020, unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen, wiederaufgenommen. Termine, Standorte und Standzeiten finden Sie, wie gewohnt, in Ihrem Abfallkalender sowie in der Abfall-App der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH. -
Meldung vom: Jetzt Mitglied werden! Verein „Freunde und Förderer der Kulturzentren Burg Vischering und Kolvenburg e.V.“ hat Arbeit aufgenommen
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, sich anzuschließen, um aktive Burg- und Kulturfreunde zu werden: Der neue Verein „Freunde und Förderer der Kulturzentren Burg Vischering und Kolvenburg e.V.“ hat die Arbeit aufgenommen und freut sich über neue Mitglieder. Denn im Zuge der Corona-Krise trat das Thema etwas in den Hintergrund. Bereits Mitte März hatte sich der Förderverein in Lüdinghausen gegründet. In der Versammlung im Veranstaltungsraum der Burg Vischering wurde die Vereinssatzung verabschiedet – und natürlich der Vorstand gewählt. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht: -
Meldung vom: Anstieg der Arbeitslosenzahl im SGB-II-Bereich
Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im April 2020 insgesamt 1.898 arbeitslose Personen. Damit stieg die Anzahl der Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II im Vergleich zum Vormonat um 219 Personen. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote liegt deshalb um 0,1 Prozentpunkte höher als im März und beträgt nunmehr 1,5 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld steigt gegenüber dem Vormonat von bisher 2,7 auf nunmehr 3,2 Prozent. Derzeit werden 901 arbeitslose Frauen und 997 arbeitslose Männer von den örtlichen Jobcentern im Kreis Coesfeld betreut. -
Meldung vom: Beitrag zum Corona-Hygieneschutz: Kreis Coesfeld sorgt für Gesichtsvisiere
Es ist ein Beitrag des Kreises Coesfeld zum Hygieneschutz in Zeiten der Corona-Krise: Gesichtsvisiere, neudeutsch Face Shields, dienen durch die Abschirmung der Schleimhäute dem persönlichen Schutz vor einer Infektion. Auf Initiative von Kreis-Gesundheitsdezernent Detlef Schütt wurde kurzfristig ein besonderes Kooperationsprojekt gestartet, um diese Visiere zu produzieren und in besonders sensiblen Bereichen einzusetzen. In verschiedenen Schulen im Kreisgebiet waren in den letzten Wochen die 3D-Drucker im Dauerbetrieb – initiiert vom zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld in Zusammenarbeit mit dem kreiseigenen Pictorius-Berufskolleg in Coesfeld.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de