Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Coronavirus: Eine weitere Ansteckung im Kreis Coesfeld
Im Kreis Coesfeld liegt die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus am heutigen Mittwoch (29. April 2020) bei 505 Fällen – gegenüber 504 Fällen am gestrigen Dienstag (28. April 2020). In Coesfeld wurde eine weitere Ansteckung gemeldet, so dass die Zahl der Infizierten in der Kreisstadt nun auf 85 gestiegen ist. Es sind aktuell keine weiteren Verstorbenen zu beklagen. -
Meldung vom: Coronavirus: Ein neuer Todesfall im Kreis Coesfeld - Insgesamt 504 nachgewiesene Ansteckungen
Ein weiterer Todesfall aufgrund einer Ansteckung mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld zu beklagen: Eine ältere Frau aus einem Pflegeheim in Coesfeld. Die Gesamtzahl der Todesfälle steigt somit auf 19 Verstorbene. -
Meldung vom: Entlastung für Eltern: Auch im Mai keine Kita-Gebühren Land und Kommunen teilen sich die Kosten
Auch im Mai werden Eltern keine Betreuungsbeiträge zahlen müssen. Das Land NRW und die Kommunen haben sich am Montag (27.04.) darauf geeinigt, dass die Kosten für die Betreuung in den Kindertageseinrichtungen, im offenen Ganztag und in der Übermittag-Betreuung an den Schulen auch im kommenden Monat nicht den Eltern angelastet werden, sondern hälftig vom Land und den Kommunen getragen werden. Dies gilt auch für Eltern, die aufgrund einer Tätigkeit in „Schlüsselpositionen“ teilweise die Notbetreuung in Anspruch nehmen können. Bereits im Vorfeld der Einigung zwischen Land und kommunalen Spitzenverbänden hatten sich Kreis und Kommunen auf ein weiteres Aussetzen der Kita-Beiträge für den Fall verständigt, dass die im April vom Land zugesagte hälftige Kostenübernahme fortgesetzt würde. -
Meldung vom: Berufskollegs und Förderschulen weiten Unterricht aus - Betrieb in Volllast nicht in Sicht
In der vergangenen Woche wurde auch in den drei Berufskollegs und in zwei von drei Förderschulen des Kreises Coesfeld der Schulbetrieb wiederaufgenommen – allerdings mit starken Einschränkungen: In den Berufskollegs werden zunächst die Vollzeitklassen unterrichtet, die in Kürze ihre Prüfung ablegen, um die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife zu erlangen; aber auch Berufsabschlussprüfungen nach Landesrecht werden vorbereitet. Gleichzeitig wird der Unterricht wieder für die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule aufgenommen, die kurz vor der Abschlussprüfung stehen. In dieser Woche kommen dann, je nach Berufskolleg, andere Bildungsgänge hinzu, etwa Klassen, die zum Schuljahresende einen höheren Schulabschluss anstreben, zum Beispiel den Haupt- oder den mittleren Schulabschluss: „Bei uns werden ab dem 04.05.2020 auch die Berufsfachschulen und die Ausbildungsvorbereitung beschult. Das heißt konkret 128 Schülerinnen und Schüler werden ab nächster Woche Montag zusätzlich neben den beginnenden Prüfungen in der zweijährigen Berufsfachschule (Höheren Handelsschule) und der Prüfungsvorbereitung des Beruflichen Gymnasiums beschult. Das Berufliche Gymnasium beginnt am 12.05 mit den schriftlichen Abiturprüfungen. Nur in diesem Bildungsgang ist das „Angebot“ freiwillig und kann auch online genutzt werden“, berichtet Schulleiter Marc-André Tews vom Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg in Coesfeld. -
Meldung vom: Appell des Landrates zum Maifeiertag: Kontaktverbot strikt einhalten
Fast sechs Wochen unter der Bürde der Coronaschutzverordnung liegen hinter der Bevölkerung des Kreises Coesfeld. Ob nun die Sorge um die eigene Gesundheit, der fehlende Kontakt zu Freunden und Angehörigen, die wegfallenden Besuchsmöglichkeiten von Familienangehörigen im Krankenhaus oder Altenheim, die Trauer um liebe Menschen, aber auch große finanzielle Sorgen und Existenzängste – die Bürgerinnen und Bürger sind in einem sehr unterschiedlichen Maß betroffen. -
Meldung vom: Annahme von kostenpflichtigen Abfälle ab dem 04. Mai - Maskenpflicht
Auf den Wertstoffhöfen im Kreisgebiet werden ab Montag, dem 04.05.2020 wieder kostenpflichtige Abfälle (Bauschutt, Bauholz, Baumischabfälle) angenommen. -
Meldung vom: Coronavirus: Drei weitere nachgewiesene Ansteckungen im Kreis Coesfeld - Unveränderte Zahlen der Verstorbenen und Gesundeten
Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Samstag (25. April 2020) um drei weitere Fälle auf 494 Erkrankte angestiegen – gegenüber dem Stand von 491 Fällen am gestrigen Freitag (24. April 2020). Es sind aktuell keine weiteren Todesfälle zu beklagen: Insgesamt 18 Menschen sind aufgrund ihrer Ansteckung mit dem Coronavirus verstorben; bei drei Verstorbenen war die Coranavirus-Infektion ein Nebenbefund. Die Zahl der Gesundeten liegt ebenfalls unverändert bei 399. -
Meldung vom: Internationaler Modehändler spendet Textilien für Hilfskrankenhaus des Kreises
Der internationale Modehändler Primark unterstützt die vorsorgliche Einrichtung des Hilfskrankenhauses des Kreises Coesfeld mit einer umfangreichen Sachspende: Bettwäsche, Bettlaken und Handtücher wurden zur Verfügung gestellt – insgesamt 1.500 Artikel. -
Meldung vom: Coronavirus: Kreis meldet eine weitere Ansteckung - Den 1. Mai verantwortungsvoll planen
Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Freitag (24. April 2020) um einen weiteren Fall auf 491 Erkrankte angestiegen – gegenüber dem Stand von 490 Fällen, wie er seit Mittwoch (22. April 2020) konstant war. In Havixbeck wurde eine weitere Ansteckung nachgewiesen, weshalb die Zahl dort von 22 auf 23 Fälle steigt. Zugleich wurden keine weiteren aktuellen Todesfälle aufgrund einer Ansteckung mit dem Coronavirus registriert. Hier sind es somit weiterhin 18 Verstorbene. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de