Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Verkehrsunternehmen fahren das Bus-Angebot zum 23.04.2020 wieder hoch
Zu Donnerstag, den 23.04.2020, fahren die Linienbusunternehmen im Münsterland ihr Fahrplanangebot stufenweise wieder hoch und reagieren damit auf die Ankündigung der Landesregierung zur schrittweise Öffnung des öffentlichen Lebens. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (17.Kw)
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Apotheker spendet 2000 FFP 2 - Atemschutzmasken an den Kreis Coesfeld
Der Apotheker Stefan Frie von der Stiftsapotheke in Nottuln beschert dem Kreis Coesfeld eine nachösterliche Überraschung: Wie er Landrat Dr. Schulze Pellengahr am gestrigen Tag (15.04.2020) mitteilte, wolle er dem Kreis Coesfeld aus seinem Lagerbestand 2000 FFP2 – Atemschutzmasken dem Kreis Coesfeld spenden. -
Meldung vom: Katrin Dexheimer zur stellvertretenden Bundessprecherin gewählt - Volontärin des Kreises Coesfeld übernimmt Ehrenamt
Katrin Dexheimer, wissenschaftliche Volontärin des Kreises Coesfeld, wurde vor einigen Wochen in Dresden zur stellvertretenden Sprecherin des Arbeitskreises Volontariat des Deutschen Museumsbundes auf Bundesebene gewählt. Sie absolviert ein zweijähriges wissenschaftliches Volontariat in der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld auf der Burg Vischering in Lüdinghausen und wirkt infolgedessen auch auf der Kolvenburg in Billerbeck. Die neue, zusätzliche Aufgabe ist ihr eine Herzensangelegenheit. -
Meldung vom: Coronavirus: Insgesamt 13 Todesfälle und 462 Ansteckungen
Im Kreis Coesfeld ist ein weiterer Todesfall aufgrund einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu verzeichnen: Ein älterer Coesfelder ist im Pflegeheim verstorben. Damit steigt die Gesamtzahl im Kreis auf insgesamt 13 Todesfälle. -
Meldung vom: Erfolgreicher Klimaschutz und regionale Wirtschaftsförderung: Projekt „Haus-zu-Haus-Beratungen“ geht in die zweite Runde
Welche energetischen Sanierungsmaßnahmen ergeben für mein Haus Sinn? Wie gut ist mein Gebäude aktuell aufgestellt? Wo liegen die größten Einsparmöglichkeiten, und was kostet mich das Ganze? Und wie sieht es eigentlich mit den Themen Einbruchschutz und Barrierefreiheit aus? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen früher oder später wahrscheinlich fast jeden Eigenheimbesitzer – und stellen sich auch in Zeiten der Corona-Krise. -
Meldung vom: Coronavirus: Ein weiterer Todesfall im Kreis Coesfeld - Insgesamt 458 Ansteckungen nachgewiesen
Im Kreis Coesfeld gibt es einen weiteren Todesfall aufgrund einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu beklagen: Ein älterer Mann aus Dülmen ist im Krankenhaus verstorben. Damit steigt die Gesamtzahl im Kreis auf insgesamt zwölf Todesfälle. -
Meldung vom: Achtung bei der Einreise nach Deutschland - Neue Bestimmungen, um Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen
Seit Karfreitag gelten in Deutschland besondere Einreisebestimmungen: Die neue Corona-Einreiseverordnung soll dazu dienen, die Ausbreitung des Coronavirus weiter zu verlangsamen und eine Überlastung des Gesundheitssystems zu vermeiden. Nach dieser Verordnung müssen Personen, die mehr als 72 Stunden im Ausland waren, nach Deutschland einreisen und dann in den Kreis Coesfeld zurückkommen, für 14 Tage zuhause oder in einer anderen Unterkunft bleiben. -
Meldung vom: Coronavirus: Zwölf weitere Ansteckungen im Kreis Coesfeld - 216 Gesundete aus Quarantäne entlassen
Im Kreis Coesfeld liegt die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus am heutigen Karfreitag (10. April 2020) bei insgesamt 451 Fällen – gegenüber dem Stand von 439 Fällen am gestrigen Donnerstag (9. April 2020). Seither sind keine weiteren Todesfälle gemeldet worden. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de