Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Kaffeekonzert mit Sarah McKenzie & The Vampires - Jazzgrößen aus Sydney erobern die Kolvenburg
Verlockender Kaffeeduft und virtuose Jazzklänge – das Konzert mit Sarah McKenzie in der Billerbecker Kolvenburg kombiniert beides: Die australische Pianistin, Sängerin und Komponistin, die von der Band „The Vampires“ begleitet wird, tritt am kommenden Sonntag (27. April 2014) um 16 Uhr im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld auf. -
Meldung vom: Besondere Stimmzettel für zwei Stimmbezirke in Dülmen und Senden
Für die bevorstehenden Europa- und Kommunalwahlen am 25. Mai sind zwei Stimmbezirke im Kreis Coesfeld für die sog. "repräsentative Wahlstatistik" ausgesucht worden. Bestimmt wurden diese beiden Bezirke vom Landesbetrieb Information und Technik NRW in Abstimmung mit dem Innenministerium. Die Wählerinnen und Wähler, die in Dülmen im Stimmbezirk 13 und in Senden im Stimmbezirk 6 ihre Stimme an der Urne abgeben, erhalten besondere Stimmzettel für die Kreistagswahl und die Wahl zum europäischen Parlament. -
Meldung vom: Hier blitzt der Kreis in der nächsten Woche
Auch in der zweiten Osterferienwoche wird der Kreis Coesfeld an unterschiedlichen Stellen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Messungen sind in vier Kommunen geplant. -
Meldung vom: Auftaktveranstaltung „Kein Abschluss ohne Anschluss“ im Kreis Coesfeld - Schulen und Kreis beteiligen sich am Landesvorhaben
In der vergangenen Woche wurde der Einstieg des Kreises Coesfeld in das Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss“ offiziell eingeläutet. Insgesamt ca. 70 Gäste konnte Landrat Konrad Püning zur Auftaktveranstaltung in der Burg Vischering in Lüdinghausen begrüßen. -
Meldung vom: Kreis gewährt Fördermittel für Barriereabbau und bietet kostenlose Wohnberatung an
Für die barrierefreie Umgestaltung des Wohnraums stehen im Kreis Coesfeld auch in diesem Jahr wieder Fördergelder des Landes zur Verfügung. Nach einer Mitteilung des Kreises werden sämtliche Maßnahmen, mit denen Barrieren abgebaut werden gefördert. Dazu gehören zum Beispiel der Einbau einer bodengleichen Dusche, die Errichtung einer Rampe oder die Beseitigung von Türschwellen. -
Meldung vom: 2.000 Reservierungen für LH-Kennzeichen - Große Auswahl an Nummernschildern
Ohne größere Probleme hat am Wochenende die Reservierung von künftigen LH-Kennzeichen funktioniert. Lediglich beim Start am Freitag um 18 Uhr war für einige Minuten eine Verbindung mit dem Server nicht möglich. Bis zum Sonntagabend wurden dann 2.072 Reservierungen registriert, davon rund 1.000 schon am Freitag in den ersten Stunden nach der Freigabe. -
Meldung vom: 100 Jahre Erster Weltkrieg: Briefwechsel eines Billerbecker Soldaten erscheint als Buch
"In ganz Europa gehen die Lichter aus, wir werden es nicht mehr erleben, dass sie angezündet werden", so formulierte der britische Außenminister Edward Grey 1914 seine düsteren Vorahnungen. Vor 100 Jahren begann mit dem Attentat eines serbischen Nationalisten auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand am 28. Juni in Sarajevo bzw. den darauf folgenden Kriegserklärungen der Erste Weltkrieg. -
Meldung vom: Hier blitzt der Kreis in der nächsten Woche - Mobile Messungen in vier Kommunen
Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Deshalb nimmt der Kreis Coesfeld regelmäßig Radarkontrollen an unterschiedlichen Orten vor. In der 16. Kalenderwoche sind mobile Messungen in vier Kommunen geplant. -
Meldung vom: Kreiswahlausschuss lässt nicht alle Wahlvorschläge zu
Nicht in allen 27 Wahlbezirken für die Kreistagswahl können die Wählerinnen und Wähler zwischen acht Kandidaten entscheiden. Der Grund liegt nicht nur darin, dass die DIE LINKE und die PIRATEN für einige Wahlbezirke gar keine Vorschläge vorgelegt haben. Für einige Kandidaten der Familien-Partei Deutschlands (FAMILIE) hat der Kreiswahlausschuss unter dem Vorsitz von Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau am gestrigen Donnerstag (10. April 2014) wegen fehlender Unterstützungsunterschriften die Zulassung abgelehnt. -
Meldung vom: So schmeckt der Frühling: „Regionale Speisekarte“ bittet zu Tisch
Münsterländer Spargel, gefolgt von westfälischem Knochenschinken und frischem Frühlingsgemüse – ein kulinarischer Genuss, der Frühlingsgefühle weckt: In mehreren Gängen zauberten jetzt fünf münsterländische Küchenchefs wieder vielfältige Frühjahrsgerichte auf den Teller und beteiligten sich damit an der Aktion "Regionale Speisekarte – So schmeckt das Münsterland".
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de