Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Wie der Kreis Coesfeld von der Europäischen Union profitiert
Vor der Europawahl am 9. Juni stellt sich für manch einen die Frage, wo man in seinem Alltag mit der EU in Berührung kommt und was die EU für jeden Einzelnen bewirkt. Bei genauerer Betrachtung wird schnell deutlich, dass es eine lange Liste ist. -
Meldung vom: Eine für alle - Burg Vischering bietet volles Programm am Schlösser- und Burgentag
Volles Programm auf Burg Vischering in Lüdinghausen: Am Schlösser- und Burgentag (16. Juni 2024) bietet der Kulturort des Kreises Coesfeld nicht nur ein faszinierendes historisches Ambiente, sondern auch Kunst, Kulinarik und Livemusik. Mit freiem Eintritt locken von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr die Dauerausstellung in der Hauptburg und die neue Sonderausstellung “Zwei Seiten“ mit Werken von Julia Arztmann und Marius Stutte, die in der Vorburg gezeigt wird. -
Meldung vom: Innenansichten für Medizinstudierende - Veranstaltung in Coesfeld: sich selbst ein Bild machen
Angehende Ärztinnen und Ärzte haben am 31. August 2024 die Möglichkeit, sich einen Eindruck von den vielfältigen Karriereperspektiven im Kreis Coesfeld zu verschaffen. Mitglieder der Kommunalen Gesundheitskonferenz (KGK) ermöglichen Jungmedizinerinnen und -medizinern sowie Medizinstudierenden direkte Einblicke in die Christophorus-Kliniken in Coesfeld und den Austausch mit einer ansässigen Arztpraxis. Zudem gibt es ein kompaktes Informationsangebot, z.B. mit Aktuellem aus der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL). -
Meldung vom: Erfolgreiche Digitalisierung des Jugendamtes des Kreises Coesfeld - Rückblick auf das Digitalisierungsprojekt zum Digitaltag am 7. Juni 2024
Seit 2017 verfolgte die Verwaltungsleitung des Kreises Coesfeld konsequent die Idee, das Jugendamt in einem modernen und innovativen Umfeld zu etablieren. Die Vision konkretisierte sich in der Errichtung des neuen Kreishauses V, das nicht nur durch sein offenes Konzept überzeugte, sondern auch von Anfang an auf eine papierlose Umgebung setzte - ohne Schränke, nur mit digitalen Lösungen. -
Meldung vom: Das 1 x 1 der EU - Jugendliche lernen bei einem Planspiel die EU aus einer anderen Perspektive kennen
Am 9. Juni 2024 steht die Wahl zum Europäischen Parlament an. Erstmals dürfen auch 16-Jährige wählen. Um diese neuen Erstwählerinnen und Erstwähler auf die Wahl vorzubereiten und ihnen ein Grundverständnis der Europäischen Union zu vermitteln, wurde ein interaktiver Planspiel-Workshop im Kreishaus durchgeführt. Rund 50 Schülerinnen und Schüler des Heriburg Gymnasiums, des Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg und des Oswald-von-Nell-Breuning Berufskollegs nahmen an dem Planspiel teil. -
Meldung vom: Kostenfreies Programm am Schlösser- und Burgentag: Kolvenburg zeigt sich von ihrer besten Seite
Erlebnis Kolvenburg: Am kommenden „Schlösser- und Burgentag Münsterland“ (16. Juni 2024) zeigt sich der Kulturort des Kreises Coesfeld von seiner besten Seite – mit drei attraktiven Programmpunkten, die zudem kostenfrei genossen werden können: Es stehen zwei Führungen durch das Baudenkmal, ein Druckworkshop und ein Picknickkonzert in Billerbeck auf dem Plan. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (24. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. -
Meldung vom: Bauarbeiten für neues Parkhaus haben begonnen
Seit Anfang der Woche ist der Parkplatz gegenüber vom Kreishaus I nicht mehr zugänglich. Grund dafür sind die beginnenden Bauarbeiten für das neue Parkhaus, die nun mit der Kampfmittelsondierung begonnen haben. -
Meldung vom: Austausch in Nottuln - Sprechstunde des Landrates findet am 17. Juni 2024 statt
Herzlich lädt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten regulären Sprechstunde ein: Diese findet am Montag, 17. Juni 2024, von 15 Uhr bis 16:30 Uhr im Rathaus in Nottuln (Stiftsplatz 7/8) im Trauzimmer, dem Äbtissinnenzimmer im Erdgeschoss, statt. -
Meldung vom: Einen spannenden Wahlabend im Kreishaus verbringen
Sich mit anderen Interessierten austauschen, Meinungsbilder einfangen und die aktuellen Prognosen oder Ergebnisse verfolgen – dazu haben die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Coesfeld am Abend der Europawahl (9. Juni 2024) Gelegenheit: Um 18 Uhr öffnet das Wahlstudio im Großen Sitzungssaal des Coesfelder Kreishauses (Friedrich-Ebert-Str. 7, 48653 Coesfeld). Dort werden die Ergebnisse der Auszählungen in den einzelnen, insgesamt 191 Urnen- und Briefwahlbezirken des Kreises dargestellt, aber auch überregionale Fernsehberichte übertragen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de