Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Corona-Pandemie: 642 neue positive Fälle
Das Kreisgesundheitsamt meldet insgesamt 642 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 – aus Ascheberg (64), Billerbeck (26), Coesfeld (99), Dülmen (114), Havixbeck (36), Lüdinghausen (49), Nordkirchen (38), Nottuln (55), Olfen (35), Rosendahl (44) und Senden (82). Momentan sind im Kreisgebiet 7.373 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Schulleitungen und Landrat appellieren: Auch weiterhin Schutzmaske tragen!
Gemeinsam mit den Schulleitungen der kreiseigenen Berufskollegs und Förderschulen formulierte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nun einen nachdrücklichen Appell: Das Tragen einer Corona-Schutzmaske im Schulgebäude wird auch weiterhin dringend empfohlen – obwohl die Pflicht dazu am morgigen Samstag (2. April 2022) endet. -
Meldung vom: Zeichen der Verbundenheit: Kreistag hält seine reguläre Sitzung in Ascheberg-Herbern ab
Es war ein Zeichen der Verbundenheit innerhalb der kommunalen Familie: Seine reguläre Sitzung hielt der Kreistag des Kreises Coesfeld am gestrigen Mittwoch (30. März 2022) nicht im Kreishaus, sondern in der renovierten Aula der Profilschule in Ascheberg-Herbern ab. Als Hausherr begrüßte Bürgermeister Thomas Stohldreier das Gremium – mit einem „Werbeblock für Ascheberg“, wie er schmunzelnd ankündigte. Unter anderem nannte er die Themen Schulentwicklung und ÖPNV als Schwerpunkte der aktuellen örtlichen Kommunalpolitik. -
Meldung vom: Erstes Internationales BurgJazz-Festival Lüdinghausen / Kartenvorverkauf startet am 1. April 2022
Drei Tage BurgJazz: Zum 750-jährigen Jubiläum der Burg Vischering und Lüdinghausen findet in diesem Jahr vom 17. bis 19. Juni 2022 das Internationale BurgJazz-Festival Lüdinghausen mit Stars aus über zehn europäischen Ländern statt. Der Kartenvorverkauf, zu dem es bereits viele Anfragen gibt, startet am 1. April 2022. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 772 neue positive Fälle
Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (66), Billerbeck (36), Coesfeld (126), Dülmen (171), Havixbeck (26), Lüdinghausen (55), Nordkirchen (61), Nottuln (80), Olfen (17), Rosendahl (54) und Senden (80) insgesamt 772 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Momentan sind im Kreisgebiet 7.474 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Bilanz für den Monat März: Arbeitslosenzahl im SGB-II-Bereich geht weiterhin zurück
„In schwierigen Zeiten sind gute Nachrichten umso wichtiger“, kommentiert Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die aktuelle Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im SGB II. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges und seiner wirtschaftlichen Auswirkungen sei es sehr erfreulich, dass sich der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt auch im März 2022 fortgesetzt habe, so der Landrat. Denn die Zahl von Arbeitslosigkeit betroffener Menschen im Rechtskreis SGB II ist um 19 Personen zurückgegangen. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 1115 Neuinfektionen
Das Kreisgesundheitsamt meldet insgesamt 1115 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2 – aus Ascheberg (82), Billerbeck (63), Coesfeld (215), Dülmen (220), Havixbeck (39), Lüdinghausen (143), Nordkirchen (48), Nottuln (81), Olfen (44), Rosendahl (67) und Senden (113). Momentan sind im Kreisgebiet 6.837 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Erinnerung an eine beeindruckende Persönlichkeit - Oberkreisdirektor Mathias Goß vor 30 Jahren verstorben
Den 1. April 1992 hatte sich der damalige Pressesprecher des Kreises, Alois Bosman, ganz anders vorgestellt: Statt einer launigen Scherzmeldung musste er die traurige Mitteilung machen, dass Mathias Goß im Alter von 61 Jahren durch einen tödlichen Herzinfarkt plötzlich aus dem aktiven Dienst als Oberkreisdirektor gerissen worden war. Ein Schock für die ganze Belegschaft! -
Meldung vom: Digitaler Dialog mit Dr. Christian Schulze Pellengahr - Bürgersprechstunde findet online statt
Aufgrund der Corona-Pandemie findet auch die aktuelle Bürgersprechstunde des Landrates digital statt: Am kommenden Mittwoch (6. April 2022) von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr steht Dr. Christian Schulze Pellengahr allen Interessierten Rede und Antwort.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de