• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Pachtvertrag unterzeichnet - Kreis kann Burg Vischering bis 2045 nutzen

    Im Zuge des Regionale-2016-Projektes „WasserBurgenWelt“ wird der Kreis Coesfeld erhebliche Investitionen in sein Kulturzentrum Burg Vischering in Lüdinghausen tätigen. Um dabei Planungssicherheit zu haben, wurde am gestrigen Donnerstag (02. Juli 2015) der Pachtvertrag für die Burg verlängert. Landrat Konrad Püning, Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau und Benedikt Graf Droste zu Vischering Erbdroste als Eigentümer legten sich mit ihrer Unterschrift für weitere 30 Jahre fest: Der Kreis Coesfeld kann die Burg bis zum 30. Juni 2045 nutzen.
  • Meldung vom: Regierungspräsident besucht Flüchtlingslager und dankt Hilfskräften

    Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke hat bei einem Besuch des gerade bereitgestellten Notaufnahmelagers für Flüchtlinge im Coesfelder Pictorius-Berufskolleg den Hilfskräften für ihr Engagement gedankt. Angesichts des enormen Flüchtlingszustroms sei das Land auf die Unterstützung durch die Kreise und Kommunen angewiesen.
  • Meldung vom: Mobile Messungen des Kreises in sechs Städten und Gemeinden

    Für die kommende Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sechs Städten und Gemeinden. Der erste Einsatz findet am Montag (06. Juli 2015) in Lüdinghausen statt.
  • Meldung vom: Notunterkunft des Kreises mit 93 Flüchtlingen belegt

    Zwei Busse mit insgesamt 93 Flüchtlingen kamen planmäßig am heutigen Mittwochnachmittag (01. Juli 2015) in Coesfeld an. In der Notunterkunft im Pictorius-Berufskolleg sind nun Menschen aus Syrien, dem Irak, Afghanistan, Albanien und anderen Herkunftsländern untergebracht; sie wurden dem Kreis Coesfeld von der Bezirksregierung Arnsberg zugewiesen.
  • Meldung vom: Kreisbeschäftigte unterstützten Hospiz Anna Katharina in Dülmen

    Ein Großteil der Kreisbeschäftigten verzichtet bei der Gehaltsabrechnung auf die Cent-Beträge hinter dem Komma; mit dem Jahreserlös werden dann soziale oder karitative Projekte gefördert. In der letzten Personalversammlung wurde entschieden, diesmal das Hospiz Anna Katharina in Dülmen zu unterstützen. Der Personalrat überwies eine Spende in Höhe von 2.750,- EUR – und erhielt ein herzliches Dankeschön.
  • Meldung vom: Gut zu tun im Ruhestand - Landrat verabschiedet Josef Reher

    Ein „Urgestein“ des Kreisbauhofes wurde nun von Landrat Konrad Püning in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Josef Reher aus Dülmen kann auf 35 Jahre zurückblicken, in denen er beim Kreis Coesfeld tätig war – und zwar durchgehend in der gleichen Abteilung.
  • Meldung vom: Positive Entwicklung am Arbeitsmarkt

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Juni 2015 weist im Kreis Coesfeld eine gegenüber dem Vormonat unveränderte Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 3,0 Prozent aus; ebenso unverändert gegenüber dem Vormonat ist die SGB-II-Arbeitslosenquote: Sie stellt mit nur 1,5 Prozent weiterhin den niedrigsten Wert in ganz Nordrhein-Westfalen dar.
  • Meldung vom: JuLeiCa-Schulungsprogramm für 2015/2016 neu aufgelegt - Flyer ist ab sofort erhältlich

    Bereits zum fünften Mal veröffentlicht das Jugendamt des Kreises Coesfeld eine Übersicht mit unterschiedlichen Schulungsangeboten, die sich auf die Karte für Jugendgruppenleiterinnen und -leiter (JuLeiCa) beziehen. Beteiligt sind sieben professionelle Anbieter der Kinder- und Jugendarbeit, die im Zeitraum von September 2015 bis Oktober 2016 in unterschiedlichen Orten des Kreises Coesfeld zahlreiche Schulungsmaßnahmen vornehmen.
  • Meldung vom: Kreis Coesfeld richtet erneut Notunterkunft ein

    Die Flüchtlingsströme reißen nicht ab – auch was die Erstunterbringung in NRW betrifft. Der Kreis Coesfeld reagiert auf den dringenden Aufruf des Landes, zusätzliche Kapazitäten zu schaffen. Zum zweiten Mal wird im Pictorius-Berufskolleg in Coesfeld dazu eine Notunterkunft für Flüchtlinge eingerichtet. Sie soll am Mittwoch kommender Woche (01. Juli 2015) bezugsfertig sein.
  • Meldung vom: Mobile Messungen des Kreises in sechs Städten und Gemeinden

    Für die kommende Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sechs Städten und Gemeinden. Der erste Einsatz findet am Montag (29. Juni 2015) in Olfen statt.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular