• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Emil Brandqvist Trio erstürmt Kolvenburg

    Sie stürmen die Jazzcharts – und nun auch die Billerbecker Kolvenburg: Am kommenden Samstag (20. Juni 2015) gastiert das Trio um den schwedischen Bandleader und Schlagzeuger Emil Brandqvist im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld. Erst im Live-Konzert, das diesmal um 20:00 Uhr beginnt, werden Brandqvists anspruchsvolle Kompositionen wirklich perfekt – durch das intensive Zusammenspiel mit Pianist Tuomas Turunen und Max Thornberg am Bass.
  • Meldung vom: Ein Leben für die Kunst - Kolvenburg zeigt Werke von Friedensreich Hundertwasser

    Den grauen Alltag hinter sich lassen, um in eine bunte Welt voll geschwungener Kurven und lebendiger Farben einzutauchen – und das in einem historischen, ebenfalls nicht geradlinigen Gebäude: Ab übernächsten Sonntag (21. Juni 2015) kann in der Kolvenburg in Billerbeck eine umfangreiche Sammlung von Werken des österreichischen Universalgenies Friedensreich Hundertwasser erlebt werden.
  • Meldung vom: Mobile Messungen des Kreises in fünf Kommunen

    Für die kommende Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in fünf Kommunen. Der erste Einsatz findet am Montag (15. Juni 2015) in Lüdinghausen statt.
  • Meldung vom: Betreuung am Lebensende - Fortbildung für Ehrenamtliche beantwortet grundlegende Fragen

    Was ist beim Todesfall eines betreuten Menschen zu tun? Welche Aufgaben und Pflichten hat der rechtliche Betreuer? Wofür ist er nicht mehr zuständig? Viele Fragen und oft auch Unsicherheiten treten für die Angehörigen, aber auch für den ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer auf, wenn ein Mensch verstirbt. Orientierung gibt eine Vortragsveranstaltung, zu der die Betreuungsstelle des Kreises Coesfeld und die Betreuungsvereine der Sozialdienste katholischer Frauen aus Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen gemeinsam einladen: Ehrenamtliche Betreuer, Bevollmächtigte und alle Interessierten können sich am Donnerstag kommender Woche (18. Juni 2015) ab 19:00 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Kreishauses I (Friedrich-Ebert-Straße 7 in Coesfeld) informieren.
  • Meldung vom: Landrat Konrad Püning trifft Agentur-Leiter Johann Meiners

    Landrat Konrad Püning begrüßte nun im Kreishaus einen „alten Bekannten“, wie er selbst sagte – allerdings in neuer Funktion: Seit Anfang April leitet Johann Meiners die Agentur für Arbeit Coesfeld, war dort aber bereits einige Jahre zuvor in der Geschäftsführung tätig.
  • Meldung vom: Finissage mit Vortrag - Berthold Socha führt durch Fotoausstellung in der Kolvenburg

    Die Ausstellung „Zwei Freunde – zwei Magnum-Fotografen: Elliott Erwitt & Thomas Hoepker“ in der Billerbecker Kolvenburg endet am kommenden Sonntag (14. Juni 2015) mit einer besonderen Finissage ab 16:00 Uhr: Der Münsteraner Fotokünstler Berthold Socha wird einen Vortrag unter dem Titel „Fotografie – Woher? Wohin?“ halten und im Anschluss durch das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld führen.
  • Meldung vom: Irmgard Graute aus Rosendahl in den Ruhestand verabschiedet

    Mit Irmgard Graute verabschiedete Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau nun eine langjährige Mitarbeiterin der Kreisverwaltung in den Ruhestand. Zahlreichen Besucherinnen und Besuchern der Kulturzentren des Kreises ist die Rosendahlerin vertraut. Denn über viele Jahre war sie im Kassen- und Aufsichtsdienst von Kolvenburg und Burg Vischering eingesetzt.
  • Meldung vom: Schulhofaktion „Stimmungsbarometer“ in Senden - Einstellungen zum Alkohol werden abgefragt

    „Dem Alkohol wird eine große Bedeutung beim Feiern beigemessen.“ Oder: „Alkoholwerbung soll verboten werden.“ Zu solchen und ähnlichen Meinungen werden am Mittwoch kommender Woche (17. Juni 2015) die Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule in Senden befragt: Dazu positionieren sich Fachkräfte des Kreisjugendamtes und der Schulsozialarbeit in den großen Pausen auf dem Schulhof, erkundigen sich nach den Einstellungen der Jugendlichen und suchen das persönliche Gespräch.
  • Meldung vom: Swing und Jazz zum Auftakt - Reihe „Trompetenbaum & Geigenfeige“ startet mit Big Band auf Burg Hülshoff

    „Mein Garten ist doch immer mein liebster Aufenthaltsort“ – so hat es Jenny von Droste zu Hülshoff einmal in einem Brief an Wilhelm Grimm geschrieben. Diesen Garten der Burg Hülshoff können sich die Besucherinnen und Besucher des Auftaktkonzerts der Reihe „Trompetenbaum & Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“ nun selbst ansehen: Am übernächsten Sonntag (14. Juni 2015), dem bundesweiten „Tag der Gärten und Parks“. Für die passende Unterhaltung sorgt dabei die Big Band I der Universität Münster. Los geht es um 16:00 Uhr auf dem Gelände der Burg Hülshoff, Schonebeck 6, in Havixbeck. Anschließend wird gegen 17:30 Uhr eine Führung durch den Garten der Burg angeboten.
  • Meldung vom: Mobile Messungen des Kreises in sechs Städten und Gemeinden

    Für die kommende Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sechs Städten und Gemeinden. Der erste Einsatz findet am Montag (08. Juni 2015) in Ascheberg statt.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular