Anmeldephase für das Kita-Jahr 2026/2027 im Kreis Coesfeld startet nach den Sommerferien

Nach den Sommerferien startet die Anmeldephase für das Kita-Jahr 2026/27 (Foto: Kreis Coesfeld).
Das Kreisjugendamt Coesfeld weist darauf hin, dass nach den Sommerferien 2025 im Kreis Coesfeld die Anmeldephase für die Kita-Plätze im Kindergartenjahr 2026/2027 beginnt. Anmeldeschluss ist der 1. November 2025. Eltern können ihre Kinder über das Elternportal mykitaVM unter https://mykitavm.trinuts.de/ vormerken lassen.
Im Elternportal können sich Familien zunächst ohne Registrierung über die Kindertageseinrichtungen informieren – etwa über Betreuungsangebote, Öffnungszeiten und Ansprechpersonen. Viele Einrichtungen bieten während der Anmeldephase auch Tage der offenen Tür oder individuelle Termine zum Kennenlernen der Kita an. Dies sind gute Möglichkeiten, um sich vor Ort ein Bild von der Kita, der Ausstattung und dem Team zu machen. Wer sich für eine Kita entschieden hat, registriert sich im Elternportal und gibt die Daten von sich und dem Kind ein. Anschließend ist eine Vormerkung für mindestens drei Kitas erforderlich.
Eine Online-Vormerkung allein ist jedoch keine verbindliche Anmeldung. Erst wenn Eltern einen persönlichen Termin in ihrer Wunsch-Kita vereinbart und wahrgenommen haben, wird die Anmeldung gültig.
Die Platzvergabe erfolgt nach Abschluss der Anmeldefrist. Das Kreisjugendamt betont: „Alle rechtzeitig innerhalb der Anmeldefrist angemeldeten Kinder werden im Vergabeverfahren berücksichtigt.“ „Über die Aufnahme der Kinder auf die freien Plätze in der Kita entscheidet dann der Träger der Einrichtung in eigener Verantwortung. Dies geschieht anhand der träger- bzw. einrichtungsspezifischen Aufnahmekriterien“, erläutert Jugendamtsleiter Bernd Tübing das Prinzip der Trägerhoheit. Die Eltern erhalten Anfang Februar 2026 eine Rückmeldung über die Vergabe der Plätze mit einem entsprechenden Platzangebot.
Für Eltern, die eine Betreuung mit 45 Stunden pro Woche benötigen, gilt seit dem letzten Kita-Jahr ein Bedarfsnachweisverfahren. Der Bedarf muss gegenüber dem Jugendamt nachgewiesen werden. Dazu ist ein Formular auszufüllen und mit geeigneten Nachweisen bis spätestens 31. Dezember 2025 postalisch oder per E-Mail beim Jugendamt einzureichen. Weitere Informationen dazu sowie zu den Elternbeiträgen für Kindertagesbetreuung finden Eltern im Serviceportal des Kreises Coesfeld unter https://www.coe.de/kindertageseinrichtungen.
Fragen zum Anmeldeverfahren beantworten die Kindertageseinrichtungen vor Ort sowie die Mitarbeitenden des Jugendamts unter 02541/185223 oder kita@kreis-coesfeld.de.