44 Jahre für die Sicherheit im Straßenverkehr - Udo Drees in den Ruhestand verabschiedet
Das Straßenverkehrsamt ohne Udo Drees? Das war für viele Kreisbeschäftigte bis vor wenigen Tagen nur schwer vorstellbar. Nach 44 Jahren in derselben Abteilung und fast 50 Jahren in der Kreisverwaltung insgesamt wurde der Billerbecker nun von Landrat Konrad Püning in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Udo Drees, der 1949 in Bottrop geboren wurde, besuchte die Handelsschule in Coesfeld und kam 1965 als Auszubildender zum Kreis. Nach der Abschlussprüfung war er dort zunächst als Angestellter tätig, bevor er dann, nach entsprechender Weiterqualifizierung, 1981 als Kreisinspektor zum Beamten auf Lebenszeit wurde; Ernennungen zum Kreisoberinspektor, Kreisamtmann und Kreisamtsrat folgten. Erste Station in der Kreisverwaltung war für gut zwei Jahre das Ordnungsamt, bis Drees dann in das Straßenverkehrsamt wechselte und dort seine
eigentliche Bestimmungfand, wie er selbst formuliert. Die Verkehrssicherheit im Kreis lag Udo Drees besonders am Herzen, was er dem Landrat im angeregten Gespräch schilderte. Im Rahmen der Unfallkommission setzte er sich mit zahlreichen Gefahrenstellen im Kreis auseinander. Die Ergebnisse und Lösungen legte er auch für die Öffentlichkeit dar, wobei Drees den Medien ein kompetenter und verbindlicher Ansprechpartner war. Als Vorsitzender der Kreis-Verkehrswacht engagiert er sich zudem ehrenamtlich in diesem Bereich – eine Tätigkeit, die er im Ruhestand fortsetzen wird. Landrat Püning wünschte Udo Drees persönlich alles Gute für die neue Lebensphase und viel Gesundheit.