Pindakaas Saxophon Quartett gastiert in Nordkirchen - Unterhaltsames für kleine und große Klassikfans
Vier besondere Blasinstrumente faszinieren Kinder und Erwachsene gleichermaßen: Das Pindakaas Saxophon Quartett gastiert am kommenden Sonntag (09. November 2014) im Rahmen der Schlosskonzerte Nordkirchen: Um 15:00 Uhr ist ein Kinderprogramm mit dem Titel „Nussknacker und Mäusekönig“ zu erleben, das Schauspieler Frank Dukowski mitgestaltet; um 18:00 Uhr wird dann in der Oranienburg eine „Hommage an Adolphe Sax“ zu hören sein.
Marcin Langer (Sopransaxophon), Guido Grospietsch (Altsaxophon), Anja Heix (Tenorsaxophon) und Matthias Schröder (Baritonsaxophon) präsentieren ein breites, abwechslungsreiches Repertoire:
Frechweg virtuos vereint dieses Programm Kammermusik aus drei Jahrhunderten – vom Barock bis zur Moderne, betont Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. Diese Hommage geleitet ihre Zuhörer, unterhaltsam moderiert, durch die spannende Klangwelt eines klassischen Saxophonquartetts. Das Pindakaas Saxophon Quartett huldigt dem Vater des Saxophons mit eigenen Bearbeitungen von Werken barocker und klassischer Meisterwerke, aber auch mit Originalliteratur der französischen Romantik und des Impressionismus, etwa von Claude Debussy. Mit Kurt Weill und Igor Strawinsky gilt es, die Klassiker der Moderne zu entdecken, den Sprung ins Jetzt vollführt das Quartett mit „Tango Nuevo“ von Astor Piazzolla, mitreißender Klezzmermusik und raffiniertem Jazz. Einige Stunden zuvor wandeln das Pindakaas Saxophon Quartett und der Berliner Schauspieler Frank Dukowski auf den Spuren von Peter Tschaikowskis weltberühmtem Ballett „Der Nussknacker“. Dabei erzählt das Ensemble die Geschichte des Mädchens Marie, das am Weihnachtsabend von seinem Patenonkel, dem Mechanicus Drosselmeier, einen Nussknacker bekommt. Dieser erwacht in der Nacht zum Leben, um gemeinsam mit den Spielzeugsoldaten im Kinderzimmer den bösen Mäusekönig zu besiegen. Wohl kaum ein klassisches Stück hat so viele bekannte Melodien hervorgebracht, wie Tschaikowskis Ballett. Das Pindakaas Saxophon Quartett präsentiert Tschaikowskis „Ohrwürmer“ und ansprechende Werke anderer Komponisten in pfiffigen Bearbeitungen für Saxophon, Klarinette, Oboe und Querflöte.
Es wird ein mitreißend inszeniertes Musikmärchen zur Winterzeit für Kinder von fünf bis elf Jahren geboten, kündigt Sörries an. Einzelkarten stehen zum Preis von 20,- EUR bzw. 17,- EUR (ermäßigt) zur Verfügung; für das Kinderkonzertprogramm „Nussknacker und Mausekönig“ beträgt der Preis der Einzelkarte 10,- EUR bzw. 5,- EUR (ermäßigt). Die Tickets können bei Nordkirchen Marketing e.V. unter der Telefonnummer 02596 / 528848 bestellt werden.