Europas Sterne leuchten auch weiterhin – im Kreis Coesfeld
Rechtzeitig zum Beginn des neuen Schuljahres konnte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr heute dem Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg in Coesfeld die Urkunde zur Rezertifizierung als Europaschule für weitere fünf Jahre überreichen. Vorausgegangen war ein förmliches Verfahren, das die Entwicklung des europabezogenen Engagements der Schule in den Blick nahm.
Wir freuen uns, dass Ihre Schule die Kriterien einer Europaschule weiterhin erfüllt, darüber hinaus sogar in einigen Bereichen die Europaarbeit vertieft wurde, informierte das Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen die Schulleitung. Erstmalig ist dem Kolleg im Jahr 2007 nach dem seinerzeit gültigen Verfahren in Anwesenheit des früheren Staatssekretärs für Bundes- und Europaangelegenheiten, Michael Mertes, durch den damaligen Landrat des Kreises Coesfeld, Konrad Püning, der Titel „Europaschule“ verliehen worden. Ende 2010 fand dann die Zertifizierung nach dem inzwischen landesweit einheitlichen Verfahren im Landtag in Düsseldorf durch Schulministerin Sylvia Löhrmann und Europaministerin Dr. Angelica Schwall-Düren statt.
Gerade in der Phase des ‚Brexit‘ ist das europäische Engagement der Schule wichtig, betonte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, nicht zuletzt unterhielten zahlreiche regionale Unternehmen geschäftliche Kontakte ins europäische Ausland. Er lobte das Engagement des Kollegiums und gratulierte stellvertretend der Schulleitung und dem Europakoordinator Horst Nee.