Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kinderreporter aus dem Kreis Coesfeld besuchen die Gamescom

Meldung vom:

Das größte Messe- und Eventhighlight für interaktive Spiele, das die neusten und besten Games vorstellt, konnten jetzt elf Jugendliche aus dem Kreis Coesfeld in Köln erleben: Das jfc Medienzentrum aus der Domstadt hatte alle KURUX-Radioreporter zum kostenlosen Besuch der Messe Gamescom eingeladen, und das Kreisjugendamt Coesfeld hatte daraufhin die Fahrt mit dem Kleinbus organisiert. Gefördert wurde die Veranstaltung im Rahmen des Landesprogramms Kulturrucksack NRW und durch den Kreis Coesfeld. Zunächst galt es, alle Codes auf dem Jugendforum der Messe zu knacken, bevor es bei vielen Neuerscheinungen der PC-Welt Schlange stehen hieß. Besonders spannend waren alle Angebote rund um Virtual Reality Brillen, kurz VR-Brillen genannt. Damit lassen sich, wie der Name schon sagt, jegliche Arten von Realitäten bequem nachempfinden. In einer Reihe mit vielen wartenden Fans musste die Gruppe etwas Geduld aufbringen, um dann mit der VR-Brille Achterbahn zu fahren. In einem Workshop konnte ich mir aus Pappe, Kleber und zwei Linsen im Jugendforum selbst eine VR-Brille basteln, berichtete Teilnehmerin Katharina Zech. Natürlich haben die jungen Reporter nicht nur die neusten Trends unter die Lupe genommen, sondern in ihrer Funktion als Kinderreporter für das Deutsche Kinderhilfswerk erste Umfragen gestartet. Die erhöhten Sicherheitsbedingungen auf der Messe werfen einige Fragen auf und passen gut zu unserem selbstgewählten Thema Sicherheit, schilderte Teilnehmer Marek Walde, der sich, mit Aufnahmegerät ausgestattet, direkt zu einigen Interviews mit dem Sicherheitspersonal auf den Weg macht. Insgesamt ziehen die Organisatoren vom Jugendamt ein positives Fazit der Veranstaltung. Und die Jugendlichen waren sich einig, dass eine Fahrt zur Gamescom im nächsten Jahr auf alle Fälle wiederholt werden sollte.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular