Noch Plätze frei für kreisweite Kulturrucksack-Fahrt zur Urbanatix-Show nach Bochum
Dynamischer Street-Style und fesselnde Akrobatik mit Show-Charakter – seit Jahren lockt URBANATIX zahlreiche Besucher in die Jahrhunderthalle Bochum. Nach der positiven Resonanz der letzten Jahre fahren am 19. November 2016 gleich zwei Busse nach Bochum. „Drop the Beat“ heißt die neue URBANATIX-Show, die für bis zu hundert Jugendliche im Alter zwischen 12 und 14 Jahren aus dem Kreis Coesfeld in Bochum ab 17 Uhr zu sehen sein wird. „Musik und Live-Beats sind das Rückgrat der Show. In diesem Jahr möchten wir die Live-Beat-Momente intensivieren und etwas ganz Neues wagen“, verspricht Projektleiter und Regisseur Christian Eggert in der Presseankündigung.
Mit URBANATIX »Drop the Beat« wird der dynamische Crossover aus fetten Beats, progressiver Videoperformance, Parkour, Freerunning, Tanz, Tricking, Biken, Catwall-Trampolin und innovativer Bewegungskunst zum kollektiven Puls, der die Schönheit und Unwiederbringlichkeit des Moments sinnlich greifbar macht, heißt es auf der Internetseite.
„Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr noch mehr Jugendlichen die Teilnahme an diesem unvergesslichen Erlebnis ermöglichen können“, freut sich Marion Grams vom Kreis Coesfeld, die wie im letzten Jahr bei der Organisation auf die Unterstützung von Niklas Dapper vom Jugendhaus Stellwerk in Coesfeld bauen kann. In jedem Ort im Kreis Coesfeld wird ein Haltepunkt eingerichtet, damit wirklich alle Jugendlichen die Möglichkeit haben, die Show in Bochum zu besuchen. Die Tickets inklusivem Bustransfer werden Dank der Förderung durch den Kulturrucksack des Landes NRW für 15 Euro bzw. für Inhaber der Kulturcard zum vergünstigten Preis von 12 Euro angeboten. Die Kulturcard kann kostenlos im Internet gestaltet und bestellt werden unter www.kulturrucksack.nrw.de/kulturcard.
Weitere Informationen und Anmeldebögen halten das Stellwerk Coesfeld sowie Marion Grams vom Jugendamt des Kreises bereit: E-Mail: marion.grams@kreis-coesfeld.de und Telefon: 02541/18-5243. Weitere Informationen zur Show und ein Video mit ersten Eindrücken finden sich unter www.urbanatix.de.