Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Berufsfelderkundungen 2017 im Kreis Coesfeld: Gezielt dem Fachkräftemangel vorbeugen, jetzt Plätze anbieten

Meldung vom:

Bereits seit zwei Jahren nutzen viele Mädchen und Jungen im Rahmen der Berufsfelderkundungen – also mit eintägigen Betriebspraktika – die Möglichkeit, Berufsfelder und Betriebe im Kreis Coesfeld näher kennenzulernen. Im Frühjahr 2017 sind alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 dabei – im Rahmen des Landesvorhabens "Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA). Kreisweit werden über 5.000 Plätze in Betrieben benötigt. Unternehmen sind dazu aufgerufen, sich schon jetzt ganz einfach und kostenfrei auf der Berufsfelderkundungsplattform des Kreises Coesfeld unter https://kreis-coesfeld.bfe-nrw.de zu registrieren und Plätze anzubieten. Das ist in ihrem eigenen Interesse: Wirtschaft und Unternehmen brauchen Fachkräfte, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Landesvorhaben unterstützt dabei. Denn durch die frühe Berufsorientierung sind die Jugendlichen besser als bisher auf die Berufs- und Ausbildungswelt vorbereitet – und können eine kompetente Berufswahl treffen, die nicht dem Zufall überlassen bleibt, sondern Ergebnis eines fundierten, systematisch unterstützten Entscheidungsprozesses ist. So werden unnötige „Warteschleifen“ vermieden und Ausbildungen schneller und gezielter abgeschlossen. Die nächsten Berufsfelderkundungen im Kreis Coesfeld werden in der Woche vor den Osterferien (03. Bis 07. April 2017) und in der Zeit vom 15. Bis 24. Mai 2017 stattfinden. Weitere Informationen sind auf der neuen Internetseite unter http://bildungsnetzwerk.kreis-coesfeld.de/kaoa oder bei der Kommunalen Koordinierungsstelle „KAoA“ (Telefon 02541/18-9028, kaoa@kreis-coesfeld.de).

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular