Fast schon Kultstatus - Janosch-Vorlesenachmittag auf Burg Vischering
Die „Tigerente“ kennt jedes Kind. Und auch den „kleinen Bären“. Viele Figuren von Janosch haben fast schon Kultstatus. Und wohl jeder hat bereits ein Buch von Janosch in den Händen gehalten, um Kindern daraus vorzulesen. Diesen Gedanken greift jetzt der Kreis Coesfeld auf – denn im Kulturzentrum des Kreises, der Burg Vischering in Lüdinghausen, sind derzeit zahlreiche Bilder von Janosch in einer Ausstellung zu sehen. Zum Finale dieser Ausstellung, die am 09. Oktober 2016 endet, und zum Beginn der Herbstferien laden der Kreis Coesfeld und die Lüdinghauser Stadtbücherei St. Felizitas gemeinsam zu einem Janosch-Vorlesenachmittag auf die Burg ein. Dabei können Erwachsene und Kinder am nächsten Freitag (07. Oktober 2016) einfach vorbeikommen und mitmachen.
Zuvor sollten sie in den eigenen Bücherregalen kramen und möglichst auch Bücher von Janosch mitbringen. In der Vorburg sind dann Sitzecken eingerichtet, in denen Erwachsene Kindern aus den Janosch-Büchern vorlesen können – ganz gleich, ob es nun die eigenen (Enkel-) Kinder sind oder aber gemischte Gruppen sind. Wir würden uns freuen, wenn es ein bunter Vorlesenachmittag wird, sagt Alexandra Domhöfer, Mitarbeiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld, die an diesem Nachmittag ihre Tochter Emma mit zur Arbeit nehmen kann. Gern unterstützt die Stadtbücherei St. Felizitas die ungewöhnliche Aktion – unter anderem mit der Ausleihe aller Janosch-Bücher aus dem eigenen Bestand. Vorlesen ist ungemein wichtig auf dem Weg zum Vergnügen, selber zu lesen, betont Bücherei-Leiter Peter Mählmann. Als Vorleser hat sich sogar bereits Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr angesagt, der sich schon darauf freut, möglichst vielen Kindern selber aus Janosch-Büchern vorzulesen. Der Vorlesenachmittag startet um 16:00 Uhr – der Eintritt ist frei. Für Getränke und kleine Leckereien ist gesorgt.