Spielemesse 2016 am übernächsten Sonntag zu Gast bei Freunden in Senden
Wieder zu Gast bei Freunden: Nach dem Auftakt in Billerbeck wird die diesjährige Tournee der Spielemesse mit einem Stopp in Senden am übernächsten Sonntag (13. November 2016) fortgesetzt. Veranstaltungsort ist die Sendener Steverhalle (Bulderner Straße 15).
Das Jugendamt des Kreises Coesfeld lädt dort erneut Jung und Alt zu einem Ausflug in die Welt des Spielens ein. Damit gastiert die Spielemesse bereits zum fünften Mal in der Gemeinde Senden. In der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr können alle spielbegeisterten Menschen im Alter von zwei bis 99 Jahren die Gelegenheit nutzen, sich in aller Ruhe unverbindlich über die vielfältigsten Spielideen zu informieren und eine Vielzahl von Spielen auszuprobieren. In der Steverhalle stehen dazu sechs Hobbyspieler für Fragen der Besucher zur Verfügung, geben Spieleinführungen und beraten bei der Auswahl von Spielen je nach Interessenslage. Mittlerweile werden über 777 Brettspiele aller Art, Kinder-, Gesellschafts-, Familien- und Erwachsenenspiele ausgestellt.
Vorgestellt werden nicht nur Spiele-Highlights, wie das Spiel des Jahres 2016 namens „Codenames“ von Vlaada Chvátil, sondern auch das prämierte „Kinderspiel des Jahres“ („Stone Age Junior“ von Marco Teubner) sowie spannende und altbekannte Klassiker. Mittlerweile stellen knapp 50 Spielverlage einen kleinen, aber aktuellen Ausschnitt ihres Verlagsprogramms aus.
Einen weiteren Ausstellungsschwerpunkt bildet die „Greenbox“: Jung und Alt können sich hier fotografieren lassen und mit ganz einfachen Mitteln computerunterstützt nachträglich vor verschiedenen Bildhintergründen platzieren lassen. Wer jetzt noch Fragen hat, kann sich im Internet auf www.kreis-coesfeld.de (Rubrik „Bürgerservice“, Anliegen „Spielemesse“) oder mit einem YouTube-Video (Quelle: www.youtube.com/watch?v=79uJYRjFYrk) genauer informieren.