„Bestand braucht Haltung" - Architektur-Vortrag in der Kolvenburg
„Bestand braucht Haltung“ – unter diesem Titel steht ein Vortrag des Architekten Christoph Ellermann diesen Donnerstag (27. April 2017) um 19:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg. Im Rahmen der laufenden Ausstellung zum Werk von Sep Ruf spricht der Fachmann anschaulich über den Umgang mit erhaltenswerter Bausubstanz.
Das Titelzitat ist einem Positionspapier des Bundes Deutscher Architekten (BDA) zum Umgang mit dem baulichen Bestand und Erbe entnommen, und es schlägt eine Brücke von der derzeitigen Ausstellung in der Kolvenburg zum Inhalt des Vortrags. Denn viele von Sep Ruf errichtete Gebäude stehen mittlerweile unter Denkmalschutz – wie etwa der Kanzlerbungalow in Bonn.
Eine besondere Herausforderung ist es hier, notwendige Umnutzungen oder Restaurierungsarbeiten unter Berücksichtigung der Anforderungen der Denkmalpflege in einem vorgegebenen Kostenrahmen umzusetzen. Auch auf diesem komplexen Gebiet haben sich die Architekten Pfeiffer – Ellermann – Preckel einen bundesweiten Ruf erarbeitet. So wurden in der Vergangenheit beispielsweise das Kloster Bentlage, die Burg Lüdinghausen, das Kloster Dalheim, das Schloss Drachenburg oder die Scharounschule in Marl von dem Münsteraner Büro betreut. Aktuell steht die Renovierung der Burg Vischering, dem neben der Kolvenburg zweiten Kulturzentrum des Kreises Coesfeld, auf der Agenda.
Der Eintrittspreis beträgt 3,- EUR. Um Voranmeldung bittet der Kreis Coesfeld unter Telefon 02543 / 1540.