Stabile Arbeitslosenquote im SGB II - Leichter Anstieg insgesamt im Juli 2018
Derzeit werden 857 arbeitslose Frauen und 964 arbeitslose Männer von den örtlichen Jobcentern im Kreis Coesfeld betreut. Die Auswertung der Arbeitsmarktdaten ergab, dass vom Rückgang der Arbeitslosenzahlen im SGB II beide Geschlechter gleichermaßen profitierten. So waren 36 Frauen und 30 Männer weniger arbeitslos. Besonders hervorzuheben ist zudem der Rückgang um 30 ausländische Personen.
Der Rückgang um insgesamt 66 arbeitslose Personen ist in diesem Monat gleich aus mehreren Gründen sehr erfreulich
, betont Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau in seiner Stellungnahme – und führt weiter aus: Der Rückgang um 30 ausländische Personen zeigt, dass sich die intensive Arbeit der örtlichen Jobcenter mit den Personen mit Fluchthintergrund lohnt.
Dabei handele es sich um einen nachhaltigen Rückgang der Arbeitslosenzahlen, da auch die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Juli 2018 um insgesamt 66 zurückgegangen ist. Das bedeutet, dass 66 Personen bzw. Familien mit 127 Personen nicht mehr auf finanzielle Hilfen aus dem SGB II angewiesen sind. An diesen Erfolg wollen wir in den nächsten Monaten anknüpfen
, fasst der Kreisdirektor zusammen.
- Auswertung des Jobcenters des Kreises Coesfeld (PDF-Datei, 604 Kb)