Charta „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber“ unterzeichnet

16 Unternehmen unterzeichneten am Mittwoch, den 27. August 2025, die Charta „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber“ (Foto: Kreis Coesfeld).
16 Unternehmen unterzeichneten am Mittwoch, den 27. August 2025, im Rahmen der feierlichen Erstunterzeichnung die Charta „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber“ auf der Burg Vischering in Lüdinghausen. Die Unternehmen verpflichten sich damit für drei Jahre, eine ehrenamtsfreundliche Unternehmenskultur umzusetzen.
„Das Ehrenamt ist das Fundament unseres gesellschaftlichen Lebens. Ohne die unzähligen Menschen, die sich in Vereinen, in Hilfsorganisationen, in Kultur, Kirche, Sport oder im sozialen Bereich einbringen, wäre unser Gemeinwesen nicht vorstellbar“, so Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und führte weiter aus: „Es braucht Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die erkennen, dass ehrenamtliches Engagement nicht nur ein Gewinn für die Gesellschaft ist, sondern auch für die Unternehmen selbst. Denn wer sich in seiner Freizeit engagiert, entwickelt Fähigkeiten, die wiederum in den beruflichen Alltag eingebracht werden.“
Mit der Unterzeichnung der Selbstverpflichtungserklärung bekennen sich die 16 Unternehmen, das ehrenamtliche und freiwillige Engagement ihrer Mitarbeitenden zu fördern und damit gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Die Selbstverpflichtung enthält konkrete Maßnahmen: von flexiblen Arbeitszeitmodellen über Freistellungen für Einsätze, von der Würdigung des Engagements in der Öffentlichkeit bis hin zu Corporate-Volunteering-Projekten, aber bietet auch Freiräume für individuelle Ideen der Unternehmen.
Mit der Charta bietet der Kreis ein niedrigschwelliges Instrument für Unternehmen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren – und würdigt zugleich deren wertvollen Beitrag für das Gemeinwohl. Das Projekt ist eine Kooperation mit der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld.
Im Anschluss an die Unterzeichnung nutzten die Anwesenden die Gelegenheit, sich auszutauschen und mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Dr. Jürgen Grüner (wfc-Geschäftsführer) und Ehrenamtskoordinatorin Martina Nieländer ins Gespräch zu kommen.
Die Charta unterzeichnet haben: Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V., Altenheim St. Lambertus Ascheberg, Metrica Gmbh & Co.KG, Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH, Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH, Stadt Dülmen, Sparkasse Westmünsterland, W. Geiping GmbH & Co.KG, Carecampus Pflegeakademie, Druckhaus Dülmen Betz Vertriebs GmbH, Volksbank Nottuln, Volksbank Westmünsterland eG, J.W. Ostendorf GmbH & Co.KG. Auch der Kreis Coesfeld hat als Arbeitgeber die Charta unterschrieben. Die Änderungsschneiderei M.V. Wienema und der Marktplatz der Gesundheit werden die Unterschriften noch nachholen.
Ziel ist, dass die Charta sich weiterentwickelt und dass es bei geplanten Netzwerktreffen weitere Gelegenheiten geben wird, Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und neue Ideen einzubringen. So wird ein wachsendes Netzwerk ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber entstehen, das in Zukunft noch viele weitere Unternehmen inspirieren kann. Wenn auch Ihr Unternehmen Interesse daran hat, als ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet werden oder ein Unternehmen kennen, dass Sie für eine Auszeichnung vorschlagen würden, wenden Sie sich bitte an Frau Martina Nieländer (martina.nielaender@kreis-coesfeld.de, Telefon: 02541/184152).