Darup ist Golddorf - Qualifikation für den Bundeswettbewerb von „Unser Dorf hat Zukunft“
Mit Darup gibt es nun ein Golddorf im Kreis Coesfeld. Das Dorf in der Gemeinde Nottuln zählt zu den Siegern des Landesentscheids zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Damit ist Darup für den Bundesentscheid zugelassen und wird NRW beim Bundesentscheid im Jahr 2026 vertreten.
Darup ist eines von vier Golddörfern, das am 8. November 2025 in Bad Sassendorf gekürt wird. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr freut sich über die Auszeichnung: „Der Kreis Coesfeld gratuliert Darup zum Gewinn des Wettbewerbs ‚Unser Dorf hat Zukunft‘. Dieser Erfolg ist dem herausragenden Engagement der Daruper Bürgerschaft sowie der Vereine und Gruppen im Dorf zu verdanken, die sich unter der Regie des Heimatvereins Darup mit viel Tatkraft und ehrenamtlichem Einsatz eingebracht haben.“
Erfolgreiche Golddörfer auf Bundesebene waren in der Vergangenheit Davensberg (1985) und Seppenrade (1969) aus dem Kreis Coesfeld. Eine letztmalige Beteiligung am Wettbewerb aus dem Kreisgebiet gab es im Jahr 1999.
Der Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" wird vom Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen ausgeschrieben. In den letzten 50 Jahren ist der Dorfwettbewerb zu einem wichtigen Instrument in der dörflichen Entwicklung geworden. Das bürgerschaftliche Engagement und die Eigenverantwortung der Dorfbewohner stehen nach wie vor im Vordergrund. Ziel des Wettbewerbs ist es, Anreize zu schaffen, die Zukunft der Dörfer verantwortlich und nachhaltig mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Die vielfältigen Funktionen der Dörfer und vorbildliche Leistungen sollen im Wettbewerb präsentiert werden.