Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Ehrenamtsplattform des Kreises Coesfeld - Zahlreiche Angebote für ehrenamtliches Engagement

Meldung vom:

Eine Handybildschirm ist zu sehen, eine Hand hält das Handy fest. Auf dem Bildschirm steht " Ehrenamtsplattform" sowie "Engagier dich im Kreis Coesfeld!".

Die Ehrenamtsplattform des Kreises Coesfeld bringt ehrenamtliche Mitarbeiter und Organisationen zusammen (Foto: Kreis Coesfeld).

Seit fast einem halben Jahr ist die neue Ehrenamtsplattform des Kreises Coesfeld online. Zahlreiche Angebote für freiwilliges Engagement wurden bereits eingestellt und bringen so Ehrenamtler und Institutionen zusammen.

Die Plattform ist unter https://coe.de/ehrenamt erreichbar und richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich einbringen möchten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es ein einmaliges, gelegentliches oder langfristiges Engagement sein soll. Ebenso eingeladen sind Organisationen, Initiativen und Vereine, ihre Angebote kostenfrei einzutragen und damit Interessierte direkt zu erreichen.

„Die Plattform bietet nicht nur eine zentrale Anlaufstelle für Engagement, sondern macht auch sichtbar, wie vielfältig und lebendig das Ehrenamt in unserem Kreis ist“, erklärt Martina Nieländer, Ehrenamtskoordinatorin des Kreises Coesfeld.

Besonders hervorzuheben ist dabei die Benutzerfreundlichkeit: Die digitale Engagementplattform, die auf dem System der Aktion Mensch basiert, ist leicht bedienbar, vollständig barrierefrei und sowohl für Mobilgeräte als auch für Desktop-Rechner optimiert. Interessierte können über intuitive Filterfunktionen gezielt nach einem Engagement suchen, das ihren persönlichen Vorstellungen entspricht. Mögliche Kriterien sind etwa der zeitliche Umfang (einmalig, regelmäßig, projektbezogen), die örtliche Nähe (vor Ort, in der Nähe oder ortsunabhängig) sowie die Themenbereiche (z. B. Umwelt, Soziales, Kultur, Bildung).

Ein praktischer Service ist der Selbsttest, der dabei hilft, passende Engagementformen zu entdecken. Hier werden auf Basis von Interessen und Ressourcen passende Vorschläge generiert. 

Die Plattform ermöglicht nicht nur eine bessere Vermittlung von Engagements, sondern fördert auch die Zusammenarbeit zwischen lokalen Akteuren und einer bundesweiten Infrastruktur. Sie bietet allen Beteiligten eine professionelle und hochwertige Unterstützung bei der Vermittlung und Vernetzung von Möglichkeiten, sich zu engagieren. Zudem wird die Plattform kontinuierlich weiterentwickelt und ist somit stets aktuell.

Bei Fragen zur Ehrenamtsplattform oder zur Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Engagement steht Frau Martina Nieländer, Ehrenamtskoordinatorin des Kreises Coesfeld, telefonisch (02541 18-4152) oder per Email (martina.nielaender@kreis-coesfeld.de) zur Verfügung.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular