Grimme-Preis-Gewinner präsentieren neuen Kurzfilm „Die Baronesse“ an der Burg Vischering

Das Filmteam samt Schauspielerinnen und Schauspielern beim Dreh von „Die Baronesse“ an der Burg Vischering im Oktober 2024 (Foto: Lukas Bertels, Kreis Coesfeld).
Dramatisch, kritisch und vor allem schaurig-gespenstisch – diese drei Wörter werden im neuen Kurzfilm „Die Baronesse“ der Grimme-Preisträgerinnen von Goldstoff Filme neu definiert. Film- und Dramenbegeisterte sind herzlich zur Burg Vischering in Lüdinghausen eingeladen, um am Samstag, 23. August 2025, von 18:30 Uhr bis 22:30 Uhr die Münsterland Premiere „Die Baronesse“ als Open Air Kino zu genießen. Organisiert wird der Abend durch Freunde & Förderer der Kulturzentren Burg Vischering und Kolvenburg e.V.
Der Film „Die Baronesse“ interpretiert das westfälische Schauermärchen „Die weiße Dame“ neu, bei der sich zwei Brüder, bezirzt von einer provokant-koketten Baronesse, duellieren und eine Tragödie heraufbeschwören. In dem 20-minütigen Kurzfilm wird die Perspektive der Baronesse offenbart, die im Original nur aus männlicher Sicht geschildert wurde. Hier wird die Baronesse Opfer patriarchischer Dominanz. Gesellschaftskritisch und innovativ wird die Auseinandersetzung zwischen der Baronesse und den Brüdern dramatisch hervorgehoben.
Der Abend beginnt bereits um 18:30 Uhr mit einem Meet & Greet mit dem Schauspieler Fabian Nolte, den seine Rolle als Hausdiener u.a. in „Haus Kummerveldt“ zu einer bemerkenswerten Reichweite auf TikTok als „Der korrekte Diener“ geführt hat. Der eigentliche Einlass beginnt um 19:30 Uhr auf der Wiese zwischen Kapelle und Spielplatz der Burg Vischering. Eingeleitet wird der Filmabend mit dem kurzen Animationsfilm „Es war einmal in Westfalen“, der vom LWL-Medienzentrum produziert wurde und auf Burg Vischering seine Premiere feiert. Zum 1250-jährigen Jubiläum Westfalens unternimmt der Film eine temporeiche Zeitreise durch die westfälische Geschichte – von Widukind und Karl dem Großen, über den Dreißigjährigen Krieg bis hin zur Gründung Nordrhein-Westfalens.
Vor der eigentlichen Premiere der „Baronesse“ als Highlight des Open Airs wird mit „Die Spökenkiekerin und das Fräulein“ ein weiterer von den Grimme-Preis-Trägern im Münsterland gedrehter Kurzfilm gezeigt.
Neben den drei Filmvorführungen bietet der Förderverein ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm an Interviews mit Schauspielenden und dem Filmteam, einer Fotoaktion mit der Billerbeckerin Kim Assheuer und musikalischem Beitrag mit Pop und Folk von der Münsteraner Band „Mariposa“.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um formlose Anmeldung unter kultur@kreis-coesfeld.de wird gebeten.
Der Kurzfilm wird gefördert von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr 2025 "1250 Jahre Westfalen". Schirmherr des Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Weitere Förderer sind das RKP Regionales Kultur Projekt NRW des Münsterlandes und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, nordmedia und die Film- und Medienstiftung NRW. Koproduziert wird das Projekt durch den Verein der Freunde und Förderer der Kulturzentren Burg Vischering und Kolvenburg e.V. und unterstützt durch die Bürgerstiftung Ascheberg, die Inge und Wolfgang Titze Stiftung und Bürgerstiftung Bentheim. Das Open Air Kino an der Burg Vischering wird zudem gefördert durch den Filmservice Münster.Land.