Havarie einer Windenergieanlage in der Gemeinde Havixbeck - Vorsorgliche Außerbetriebnahme baugleicher Anlagen im Kreisgebiet
Am Montagvormittag (27. Oktober 2025) wurde der Kreis Coesfeld über die Havarie einer Windenergieanlage (WEA) in der Gemeinde Havixbeck informiert. Bei der betroffenen Anlage handelt es sich um eine WEA des Typs Nordex N149 mit einer Nabenhöhe von 125,4 Metern.
Die Meldung erreichte die Leitstelle der Polizei kurz vor 10:00 Uhr. Mitarbeitende der Kreisverwaltung begaben sich daraufhin zur Unfallstelle, um den Sachverhalt vor Ort zu prüfen und mögliche erforderliche Maßnahmen zu koordinieren.
Der Betreiber der Anlage wurde umgehend kontaktiert. Die Havarie war dort bereits bekannt und es wurde ein ständiger Austausch zwischen Betreiber und Kreisverwaltung eingerichtet. Auch die Bezirksregierung Münster wurde über das Ereignis informiert.
Weiterhin hat die Kreisverwaltung den Datenbestand überprüft, um mögliche baugleiche Anlagen im Kreisgebiet zu identifizieren. Es befinden sich insgesamt drei Anlagen dieses Typs im Kreis Coesfeld, inklusive der havarierten Anlage.
Als vorsorgliche Maßnahme wurden diese baugleichen Anlagen vom Betreiber zwischenzeitlich außer Betrieb genommen. Die Untere Immissionsschutzbehörde (UIB) des Kreises wird die temporäre Außerbetriebnahme dieser Anlagen schriftlich verfügen. Ein Wiederanfahren darf erst nach Freigabe durch die UIB erfolgen.
Der Kreis Coesfeld steht in enger Abstimmung mit allen beteiligten Stellen. Die Sicherstellung der technischen und umweltbezogenen Sicherheit hat für die Kreisverwaltung oberste Priorität. Derzeit bestehen keine Hinweise auf Gefährdungen für die Bevölkerung, die Unfallstelle wird großräumig abgesperrt. Die weiteren umwelttechnischen Sicherungsmaßnahmen können erst nach Freigabe der Unfallstelle festgelegt werden.