Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Interaktives Theaterstück zum Wegwerfen: Lerntheater WERTSTOFFPROFIS gastiert auf Burg Vischering

Meldung vom:

Mit Umwelterziehung zur Rohstoffwende: Unter diesem Motto vermittelt das Lerntheater der WERTSTOFFPROFIS Schulkindern im Alter von acht bis zwölf Jahren den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Am 21. Mai 2022 von 10:30 Uhr bis 11:45 Uhr gastiert das Ensemble im Rahmen der Kinder-Uni an der Burg Vischering in Lüdinghausen. Auf dem Programm steht: „Ab in die Tonne – aber in welche?“. Der Kreis Coesfeld, der Volkshochschulkreis Lüdinghausen und die Familienbildungsstätte Lüdinghausen laden interessierte Schulklassen herzlich zum kostenfreien Besuch der interaktiven Veranstaltung ein

Vor dem Hintergrund, dass die Kinder von heute die Vorbilder von morgen sein werden und es dringend gilt, in Sachen Ressourcenverbrauch umzudenken, hat die Firma Remondis speziell für Kindergärten und Schulen das Bildungsprojekt „Die WERTSTOFFPROFIS“ entwickelt. Kern der Botschaft: Abfälle sind eigentlich keine Abfälle, sondern aus kostbaren Rohstoffen produzierte Wertstoffe, und jede und jeder kann helfen, die Wertstoffe in den Kreislauf zurückzuführen.

Die WERTSTOFFPROFIS setzen mit ihrem interaktiven Bühnenprogramm auf Wissensvermittlung ganz ohne Schulbankdrücken: Moderiert wird der etwas andere Unterricht kurzweilig und anschaulich von gelernten Pädagogen mit Schauspielerfahrung. Elektronische Hilfsmittel sind ebenfalls Teil des Programms, was bei den Kids, die in einer Medienwelt groß werden, gut ankommt. Erziehende und Lehrende können sich im Vorfeld auf Materialien wie Liedtexte und Wimmelposter freuen, um die Kinder auf das Theatererlebnis vorzubereiten. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Details finden sich auf der Seite www.burg-vischering.de. Anmeldungen nimmt die Volkshochschule Lüdinghausen entgegen.

Die Kinder-Uni ist eine Kooperation des Volkshochschulkreises Lüdinghausen und der Familienbildungsstätte Lüdinghausen. Gefördert wird die Kinder-Uni durch die Westfälischen Nachrichten, die Raesfeldsche Armenstiftung und den Kreis Coesfeld.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular