Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Interne Schulung zum Thema Künstliche Intelligenz stößt auf großes Interesse

Meldung vom:

Mehrere Personen sitzen in einem Raum vor Computern und blicken zum Vortragenden.

KI-Schulung in der Kreisverwaltung (Foto: Kreis Coesfeld).

Die Kreisverwaltung Coesfeld beschäftigt sich aktiv mit den Potenzialen neuer Technologien und setzt dabei auf frühzeitige Wissensvermittlung im eigenen Haus. So fand nun erneut eine interne Schulung zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI) – Sprachmodelle“ statt.

Die Veranstaltung wurde vom Fachdienst Organisation und Digitalisierung (FD 11.2) angeboten und richtete sich an alle interessierten Mitarbeitenden aller Fachbereiche. Die Schulung ist bewusst als Grundlagenschulung konzipiert, sodass unabhängig von Vorkenntnissen das Thema bearbeitet werden kann. Ziel war es, praxisnah zu vermitteln, wie KI-gestützte Sprachmodelle wie ChatGPT sinnvoll im Verwaltungsalltag eingesetzt werden können.

Inhalte der Schulung waren unter anderem eine grundlegende Einführung in das Thema KI und generative Sprachmodelle, das Aufzeigen konkreter Anwendungsbeispiele im Verwaltungsumfeld sowie eine interaktive Übung zur Nutzung von ChatGPT. Besonders betont wurden dabei nicht nur die Chancen, sondern auch die Grenzen und Risiken dieser Technologie sowie die intern aufgestellten Regeln zur Nutzung.

„Mit den regelmäßig stattfindenden Schulungen setzen wir das klare Zeichen, dass wir nicht nur Zaungäste sind, sondern die Digitalisierung aktiv mitgestalten“, betont Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. „Es ist uns wichtig, unsere Mitarbeitenden frühzeitig mit den Möglichkeiten neuer Technologien vertraut zu machen und sie auf dem Weg dorthin mitzunehmen.“

Aufgrund der hohen Nachfrage sind bereits weitere Schulungstermine in Planung. Zudem finden auch Aufbauschulungen statt, die sich insbesondere dem Aspekt des richtigen Promptens widmen. Die Verwaltung unterstreicht damit ihren Anspruch, neue digitale Werkzeuge nicht nur strategisch einzuführen, sondern gleichzeitig auch die nötige Kompetenz innerhalb der Belegschaft aufzubauen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular