Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Konzerte und Kunst mit dem Münsterland Festival im Kreis Coesfeld - Münsterlandweite Veranstaltungsreihe mit neun Events im Kreis

Meldung vom:

Pressemitteilung des Münsterland e.V.: Konzerte von Jazz bis Kabarett, vielschichtige Kunst und Kultur: Das Münsterland Festival part 12 mit Finnland als Gastland bringt unter dem Motto „Von 1000 Seen zu 100 Schlössern“ von Oktober bis November Musik, Kunst und Dialoge in den Kreis Coesfeld. Die zwölfte Auflage des vom Münsterland e.V. veranstalteten Festivals lädt an zahlreichen Orten im Kreisgebiet dazu ein, die Musik und Kultur Finnlands zu entdecken. Tickets gibt es auf www.muensterland-festival.de.

Einer der Höhepunkte ist der Auftritt der Jarmi Saari Republic am 10. Oktober in Schulze Frenkings Hof in Nottuln. Der Finne Jarmo Saari ist bekannt für seine Soundkollagen aus Gitarre, Vocals, Theremin, Viola da Gamba, Posaune und Glasharfe. Für dieses Quartett hat er sich gleich drei finnische Schlagzeuger an die Seite geholt. Mit Abdissa „Mamba“ Assefa, Mikko Kaakkuriniemi und Olavi Louhivuori entstehen so besonders spektakuläre Rhythmen und Klangfarben.

Den musikalischen Startschuss im Kreis Coesfeld gibt es derweil mit dem Alexi Tuomarila Trio am 8. Oktober in der Kolvenburg in Billerbeck. Seit mehr als 15 Jahren hat sich Alexi Tuomarila einen Ruf als einer der besten Pianisten seiner Generation in Europa aufgebaut. Mit seinem aktuellen Trio-Album „Sphere“ hat der Finne, gemeinsam mit seinem Landsmann Olavi Louhivuori und dem Norweger Mats Eilertsen, sein bislang erfolgreichstes Album vorgelegt.

Ein Ausnahmetalent an der Trompete, bekannt für seinen innovativen Stil und sein dynamisches Spiel: Das ist der Finne Verneri Pohjola. Gemeinsam mit seinem hochkarätigen Quartett Monkey Mind kommt er am 11. Oktober auf die Burg Vischering in Lüdinghausen.

Meisterliches Akkordeonspiel, elektronische Beats und dazu kehliger Gesang: Diese einzigartige Mischung gibt es mit dem finnischen Musiker Antti Paalanen. Ins Schloss Nordkirchen kommt er am 15. Oktober mit einem Programm, das zwischen finnischer Folklore und klassischer Musik angesiedelt ist.

Das Konzertkabarett Gankino Circus macht am 20. Oktober Station im Alten Zollhaus in Senden. Das Publikum erwartet vier virtuose Musiker mit einem verqueren Bühnengeschehen, handgemachter Musik und einer großen Portion provinziellem Wahnsinn.

Beim Münsterland-Festival-Quartett trifft in diesem Jahr das finnische Duo Hana auf das Münsteraner Kunstkollektiv EAT THE FROG. Die Zuschauer am 27. Oktober auf der Kolvenburg in Billerbeck erwartet ein Auftritt, bei dem Improvisation im Mittelpunkt steht.

Seit April 2023 sind Daehyeon Kang (Violine), Aristeidis Lykos Desyllas (Violoncello) und Chaehyun Min (Klavier) als Echo Trio unterwegs. Beim Münsterland Festival ist das junge Ensemble am 1. November auf Schloss Sandfort in Olfen zu erleben – unter anderem mit Werken des finnischen Komponisten Jean Sibelius.

Zum Festival-Finale stehen dann am 5. November die Musikerinnen und Musiker des Iro Haarla Electric Ensemble auf der Bühne der Burg Vischering in Lüdinghausen. Deren Musik ist geprägt von afro-amerikanischen Rhythmen, akustischen Instrumenten, Synthesizer und E-Gitarre.

Bereits gestartet ist die Ausstellung „Designing with Nature“ der finnischen Künstlerin Saara Ekström auf der Kolvenburg in Billerbeck. Führungen finden im Vorfeld der Münsterland-Festival-Konzerte auf der Kolvenburg am 8. Oktober (14.30 Uhr) und 27. Oktober (18.30 Uhr) statt. Die Ausstellung läuft bis zum Festival-Finale am 5. November.

Insgesamt lädt das Münsterland Festival part 12 unter dem Motto „Von 1000 Seen zu 100 Schlössern“ vom 8. Oktober bis zum 6. November mit mehr als 30 Konzerten, sechs Kunst- und acht Dialogprojekten in 35 Städten und Gemeinden im Münsterland zu Musik, Kunst und Dialogen ein. Gastland ist in diesem Jahr Finnland. Veranstalter ist der Münsterland e.V., die Künstlerische Leitung inne hat Christine Sörries.

Das vollständige Festival-Programm sowie Tickets gibt es online auf www.muensterland-festival.de.

Alle Veranstaltungen im Kreis Coesfeld auf einen Blick:

  • 20.08. – 05.11.2023 | Designing with Nature. Saara Ekström (Ausstellung) | Kolvenburg, Billerbeck
  • 08.10.2023 | Alexi Tuomarila Trio (Konzert, Jazz) | Kolvenburg, Billerbeck | 16.00 Uhr
  • 10.10.2023 | Jarmo Saari Republic (Konzert, Jazz) | Schulze Frenkings Hof, Nottuln | 20.00 Uhr
  • 11.10.2023 | Verneri Pohjola: Monkey Mind (Konzert, Jazz) | Burg Vischering, Lüdinghausen | 20.00 Uhr
  • 15.10.2023 | Antti Paalanen (Konzert, Traditional/Modern/Klassik) | Schloss Nordkirchen, Oranienburg, Nordkirchen | 18.00 Uhr
  • 20.10.2023 | Gankino Circus (Konzert, Traditional/Kabarett) | Altes Zollhaus, Senden | 17 Uhr/20 Uhr
  • 27.10.2023 | Hana Meets EAT THE FROG Kollektiv (Konzert, Jazz, Pop) | Kolvenburg, Billerbeck | 20.00 Uhr
  • 01.11.2023 | Echo Trio (Konzert, Klassik) | Schloss Sandfort, Ahnensaal, Olfen | 11.00 Uhr
  • 05.11.2023 | Iro Haarla Electric Ensemble (Konzert, Jazz) | Burg Vischering, Lüdinghausen | 18.00 Uhr

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular