„Leseland DDR“: Ausstellung im Kreishaus zeigt interessante Facette
Bis zum 4. November 2022 erhalten Interessierte intensive Einblick in die literarische Landschaft der DDR und die Situation, in der sich die dort tätigen Autorinnen und Autoren befanden. So kamen diejenigen, die „auf Linie“ waren, in den Genuss zahlreicher Privilegien. Demgegenüber mussten andere befürchten, wegen ihrer nicht genehmen Werke verhaftet zu werden. Dies ist nur eine von vielen Darstellungen, die belegt, dass die SED-Funktionäre die Macht des geschriebenen Wortes gleichermaßen schätzten wie fürchteten. Das Regime zeigte sich hier in seiner ganzen Widersprüchlichkeit
, betonte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, als er die Ausstellung am heutigen Freitag (21. Oktober 2022) eröffnete.
Die Ausstellung im Foyer des Kreishauses ist zu den regulären Öffnungszeiten der Kreisverwaltung frei zugänglich, der Eintritt kostenlos. Im Kreishaus besteht Maskenpflicht.