Musikgenuss am Museumstag: Klaviervirtuosin Hee Sung Joo gastiert auf Burg Vischering

Klaviervirtuosin Hee Sung Joo (Bildquelle: privat)
Klaviermatinee als Highlight des Internationalen Museumstages: Am kommenden Sonntag (18. Mai 2025) findet im Rahmen der „Korea Days“ der Musikhochschule Münster ein virtuoses Klavierkonzert in Lüdinghausen statt. Die südkoreanische Spitzenpianistin Hee Sung Joo gastiert um 11:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Burg Vischering. Die Virtuosin ist auf den großen Bühnen dieser Welt zu Hause und kann Auftritte in der Jordan Hall in Boston, der Berliner Philharmonie und der Royal Festival Hall in London vorweisen.
In Seoul geboren, gab Hee Sung Joo bereits als 13-Jährige ihr Solodebut mit Chopins Klavierkonzert Nr. 2. Ihr erster großer internationaler Erfolg war 1995 der Gewinn des Dudley International Piano Competition in Großbritannien; 2003 avancierte die Pianistin zur Professorin am College of Music der Seoul National University. Auf Burg Vischering wird die Virtuosin Beethovens Klaviersonate op. 31 Nr. 2, die sogenannte „Sturmsonate“ präsentieren; dann folgt Schuberts „Fantasie zu vier Händen“, wobei die Meisterschülerin Kangtae Kim mitwirkt. Nach der Pause geht es weiter mit Johann Sebastian Bachs berühmter „Chaconne“ in d-Moll (BWV 1004), transkribiert von Ferruccio Busoni. Es folgt Maurice Ravels Stück „La Valse“, das Elemente des Wiener Walzers aufgreift – und ebenfalls zu vier Händen eingerichtet ist; Hee Sung Joo wird dabei von ihrer Meisterschülerin Yonghee Kim unterstützt. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Am Museumtag werden zudem auf der Burg ein Druckworkshop und die beliebte Schauspielführung „Herbationes 1818“ geboten. Von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr ist der Kulturort des Kreises Coesfeld geöffnet; für Dauer- und Sonderausstellung ist der Eintritt an diesem Sonntag reduziert.