Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Noch drei Wochen bis zum Zensus 2022: Was passiert mit meinen Daten?

Meldung vom:

In knapp drei Wochen startet der Zensus 2022: Ab dem 15. Mai werden in Nordrhein-Westfalen die Menschen in etwa jedem zwölften Haushalt befragt – im Zuge einer Haushaltsstichprobe. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, finden ergänzend Befragungen in Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften statt. Außerdem werden im Rahmen der Gebäude- und Wohnungszählung alle Eigentümerinnen und Eigentümer bzw. deren Beauftragte angeschrieben. Dabei ist die statistische Geheimhaltung der wichtigste Grundsatz der amtlichen Datenerhebung.

Die erhobenen Daten werden von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder zusammengeführt und anonymisiert ausgewertet. Alle Einzelangaben, die von den statistischen Ämtern erhoben werden, werden strikt geheim gehalten und dienen ausschließlich statistischen Zwecken. Rückschlüsse auf Daten einzelner Personen sind nicht möglich. Andere Behörden außerhalb der Statistik erhalten keinen Zugriff auf die Daten, auch nicht die Meldebehörden. Die Erhebungsunterlagen und die personenbezogenen Daten werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt vernichtet bzw. gelöscht. Der Zensus 2022 ist das momentan größte Statistikprojekt in Deutschland. Die Ergebnisse liefern wichtige Basisinformationen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Ab November 2023 werden erste Resultate des Zensus kostenfrei zugänglich im Internet veröffentlicht. Ergebnisse des Zensus 2011 für kreisfreie Städte, Gemeinden, Kreise, Regierungsbezirke und das Land NRW stehen im Internet unter der Adresse https://www.it.nrw/gemeindeblaetter-zensus-82245 zum Download bereit. Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) ist als Statistisches Landesamt für die Durchführung des Zensus 2022 im bevölkerungsreichsten Bundesland zuständig. Weitere Informationen zum Zensus 2022 in Deutschland finden sich im Internet unter http://www.zensus2022.de  – spezielle Informationen zum Zensus 2022 in NRW unter der Adresse https://www.it.nrw/zensus-2022.

IT.NRW erhebt und veröffentlicht als Statistisches Landesamt zuverlässige und objektive Daten für das Bundesland Nordrhein-Westfalen für mehr als 300 Statistiken auf gesetzlicher Grundlage. Dies ist dank der zuverlässigen Meldungen der Befragten möglich, die damit einen wichtigen Beitrag für eine informierte demokratische Gesellschaft leisten. Nur auf Basis aussagekräftiger statistischer Daten können Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft getroffen werden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular