Novavax: Impfstellen des Kreises Coesfeld bereiten sich auf neuen Impfstoff vor - Registrierungsverfahren wird eingerichtet
75 Prozent der Termine sollen für Personen reserviert werden, für die die einrichtungsbezogene Impfpflicht nach Paragraph 20a Infektionsschutzgesetz gilt. „Das sind beispielsweise Beschäftigte in Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen, Wohngruppen und ambulanten Pflegediensten“, erläutert Detlef Schütt, Gesundheitsdezernent beim Kreis Coesfeld. Einer zweiten priorisierten Gruppe sollen 20 Prozent der Termine zu Verfügung stehen. Dabei handelt es sich um Personen, denen eine Unverträglichkeit in Bezug auf die mRNA-Impfstoffe ärztlich attestiert wurde. Für die Allgemeinbevölkerung sind fünf Prozent der Termine vorzusehen.
Sobald feststeht, wann und in welcher Form Vorab-Registrierungen für den neuen Impfstoff möglich sind, informiert der Kreis Coesfeld die Öffentlichkeit darüber. Nach wie vor sind die Impfstellen des Kreises Coesfeld in Lüdinghausen und Coesfeld geöffnet. Termine sind über www.impfstellen-drk-coe.de buchbar. Außerdem kann man sich zu den auf www.kreis-coesfeld.de veröffentlichten Öffnungszeiten auch ohne Termin impfen lassen. Das nächste mobile Impfangebot ist am kommenden Dienstag (8. Februar 2022) von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Merfelder Sportheim (Rekener Straße 100, Dülmen) vorgesehen.
Eine vierte Impfung bzw. eine zweite Auffrischungsimpfung bieten die Impfstellen zurzeit noch nicht an. „Hierzu fehlen uns noch Landesregelungen“, informiert Gesundheitsdezernent Schütt abschließend.