Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Radwegneubau und Fahrbahnerneuerung an der K13 zwischen Billerbeck und Nottuln-Darup geplant

Meldung vom:

Am Straßenrand steht ein Banner mit der Aufschrift "Hier baut der Kreis Coesfeld für Sie. Hier entsteht ein neuer Radweg". Links und rechts neben dem Banner stehen vier erwachsene und ein Kind.

Hier soll der neue Radweg entstehen: (v.l.n.r.) Kreisdirektor Dr. Linus Tepe, Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Marion Dirks, Bürgermeisterin der Stadt Billerbeck, mit Enkelin Maria Antonia und Klaus Dammers, Abteilung Straßenbau des Kreises Coesfeld (Foto: Kreis Coesfeld).

Am Dienstag, den 12. August 2025, kamen Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kreisdirektor Dr. Linus Tepe, Marion Dirks, Bürgermeisterin der Stadt Billerbeck, sowie Klaus Dammers, Abteilung Straßenbau des Kreises Coesfeld, in Billerbeck aufgrund zweier geplanter Baumaßnahmen an der K13 zwischen Billerbeck und Nottuln-Darup zusammen. Es soll neben der Fahrbahnerneuerung ein neuer Radweg entstehen. 

„Wir sind froh, über die geplante verbesserte Verbindung nach Billerbeck sowohl für Radfahrer als auch Autofahrer. Der Weg wird im Alltagsverkehr und gerade am Wochenende viel touristisch genutzt“, so Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr.

Der Neubau des 1,6 km langen Radweges dient zur Erhöhung der Sicherheit, damit Fußgänger und Radfahrer nicht mehr die sehr schmale Fahrbahn der K 13 nutzen müssen. Die Strecke ist zudem geprägt durch extreme Steigungen, ausgeprägte Kurven und alten Baumbestand. Dies führt zu einer besonderen Gefährdung der Radfahrer. 

Die Baukosten für den Radweg einschließlich des Grunderwerbs liegen bei ca. 1,5 Mio. €. Der Radwegeneubau wird zu 90 % durch das Förderprogramm Nahmobilität Sonderprogramm Stadt & Land finanziert. Den Eigenanteil für den Radweg übernimmt die Stadt Billerbeck. „Der Radweg, der eine Breite von 2,5 m haben wird, soll zunächst von Billerbeck aus vorbei am Napoleonweg bis zur Gemeindegrenze Nottuln gebaut werden. Dazu bereiten wir jetzt die Ausschreibungen vor“, sagt Kreisdirektor Dr. Linus Tepe. 

Der Bau des Radweges im weiteren Verlauf ist derzeit nicht möglich, da dem erforderlichen Verkauf der Grundstücksflächen bislang nicht zugestimmt wurde. Sobald sich daran etwas ändert, ist vorgesehen, den Radweg im Rahmen eines 2. Bauabschnitts bis zum Abzweig „Draum“ zu verlängern.

Da die Fahrbahn der K 13 in einem schlechten Zustand ist, soll zudem auch der Deckenbelag 

über eine Länge von 4,5 km erneuert werden. Die Straßenbaumaßnahme ist Bestandteil des Rahmenbauprogramms 2025 - 2028 der investiven Straßenunterhaltung. Die Baukosten für die Deckenerneuerung liegen bei ca. 1,6 Mio. €. Die Maßnahme wird ausschließlich aus Eigenmitteln finanziert.

Ziel ist es, den Bauauftrag noch in 2025 zu erteilen. Der Baustart ist für Anfang 2026 vorgesehen. Die Deckenerneuerung soll überwiegend in den Sommerferien 2026 erfolgen, um Einschränkungen im Schulbusverkehr möglichst gering zu halten.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular