Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Respektsperson führt durch Burg Vischering - Rentmeister Wernekinck ist wieder unterwegs

Meldung vom:

Allein schon das stilechte Kostüm ist imposant: Ausladender Rüschenkragen und schwarzer Hut mit breiter Krempe signalisieren auf den ersten Blick, dass es sich hier um eine Respektsperson handelt. Denn so ausstaffiert schlüpft Schauspieler Patrick Gurris einmal mehr in die Rolle des Rentmeisters Adolph Heidenreich Wernekinck, der im 17. Jahrhundert auf Burg Vischering in Lüdinghausen wirkte. Und dort ist er auch am 27. Oktober 2024 ab 15:00 Uhr wieder unterwegs, muss er doch ein paar „neugierige Verwandte“ mit auf seinen Gang durch das Baudenkmal nehmen. Maximal 25 Interessierte können an dieser Schauspielführung teilnehmen.

Bei Hofe war der Rentmeister ein leitender Beamter, der vorwiegend die herrschaftlichen Einkünfte und Ausgaben verwaltete – aber manchmal wird er auch zum Burgführer. Die Herrschaften sind nicht im Hause! Da lässt sich ein Blick wagen, und der Rentmeister nimmt kein Blatt vor den Mund, ganz gleich, ob es nun um Feierlichkeiten auf der Burg, Pflichten im Ehebett und Verfehlungen des gemeinen Volkes geht. „Leisten Sie dem Rentmeister bei seinem Gang durch die altehrwürdigen Räumlichkeiten der Burg Vischering Gesellschaft – und erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der Burg und das Leben darin und drumherum im ausgehenden 17. Jahrhundert“, empfiehlt Henriette Fickers, die auf Burg Vischering für den Bereich Kulturelle Bildung zuständig ist.

Treffpunkt für die Führung ist der Innenhof der Burg Vischering; an Kosten fällt der Museumseintritt an, zuzüglich 10,- EUR pro Person. Anmeldungen werden unter Telefon 02591/7990-0 oder kultur@kreis-coesfeld.de entgegengenommen. Ein weiterer Termin findet am 8. Dezember 2024 statt, ebenfalls um 15:00 Uhr.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular