SGB II-Arbeitslosenquote bleibt stabil - Erneut leichter Rückgang bei Arbeitslosenzahlen im Bürgergeld

Kreisdirektor Dr. Linus Tepe (Foto: Kreis Coesfeld)
„Die positive Entwicklung, die das Jobcenter Kreis Coesfeld im Juni 2025 genommen hat, setzt sich auch im Juli 2025 fort. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist die Vermittlung von arbeitslosen Leistungsbeziehenden in eine Erwerbstätigkeit angestiegen“, bilanziert Kreisdirektor Dr. Linus Tepe die aktuelle Entwicklung im Kreis Coesfeld. Dieser Trend zeigt sich mit einem leichten Rückgang auch bei der Zahl der arbeitslosen Menschen unter 25 Jahren „Nachdem die Entwicklung zu Jahresbeginn und im Frühjahr die insgesamt wirtschaftlich angespannte Lage widerspiegelte, zeichnet sich nunmehr ab, dass die verstärkten Integrationsaktivitäten in den Jobcentern vor Ort Wirkung erzielen“, freut sich Kreisdirektor Dr. Tepe. Er sehe sich durch diese Entwicklung bestärkt, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen.
Im Juli 2025 ist die Anzahl arbeitsloser Personen im Bürgergeld erneut zurückgegangen. Gegenüber dem Vormonat sind 23 Personen weniger im Leistungsbezug. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote bleibt stabil bei 2,7 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III zusammen) im Kreis Coesfeld steigt leicht an auf nunmehr bei 4,3 Prozent an. Von den insgesamt 3.514 arbeitslosen Personen sind 1.604 Frauen und 1.910 Männer.