Sicher unterwegs in den Baumbergen: Münsterland e.V. unterstützt Pedelec-Tour des ADAC Westfalen
„Wir freuen uns sehr, dass die Radregion Münsterland in diesem Jahr zu den Zielen der geführten ADAC Pedelec-Touren zählt. Dies bietet uns die wunderbare Gelegenheit zu zeigen, dass das Pedelec-Fahren auch bei moderaten topografischen Herausforderungen großen Spaß machen kann“, sagte Michael Kösters, Bereichsleiter Tourismus beim Münsterland e.V. Das Münsterland mit seinen beeindruckenden Naturschönheiten und seiner reichen Kulturgeschichte ist dafür bestens geeignet.“
Bei einem Sicherheitstraining in Nottuln, das von zwei über den ADAC Westfalen ausgebildeten „Fit for Pedelec“-Instruktoren geleitet wurde, machten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst damit vertraut, worauf es bei einem Pedelec ankommt. „Ein Pedelec fährt sich im Vergleich zum Fahrrad im Zusammenspiel von höherer Geschwindigkeit, des höheren Gewichtes und der sehr wirkungsvollen Bremsen deutlich anders“, sagte Birte Weiring, Projektmitarbeiterin Regionaltourismus beim ADAC Westfalen.
Nach dem Training begann die 60 Kilometer lange Fahrt durch die Baumberge – vorbei am Longinusturm in Nottuln und dem Ludgerus-Dom in Billerbeck. Eine typisch münsterländische Picknickpause mit allerlei Köstlichkeiten aus der Region legte die Gruppe an der Burg Hülshoff in Havixbeck ein.
Wer die Pedelec-Tour durch die Baumberge auf eigene Faust nacherleben möchte, findet alle wichtige Infos dazu auf go.muensterland.com/ebikebaumberge.
Kontakt:
Christoph Schwartländer, presse@muensterland.com, 02571 94 93 76