Spielemesse startet im Kreis Coesfeld – Auftakt in Senden in der Steverhalle
Für Baukunst-Fans sorgt „Die Sandburgen von Burgund“ für Spaß (Foto: Kreis Coesfeld)
Es ist wieder soweit: Der Herbst steht im Zeichen der Würfel, Karten und Spielfiguren! Am kommenden Wochenende startet die beliebte Spielemesse im Kreis Coesfeld – und den Auftakt macht Senden. Rund 800 Spiele sind sorgfältig in Kartons verpackt und ziehen in den nächsten drei Wochen durch den Kreis. Nach dem Start in Senden macht die Spielekarawane auch in Coesfeld und Dülmen Halt.
Die Organisatorinnen der drei Jugendämter zeigen sich begeistert: „Wir freuen uns riesig auf die vielen Besucherinnen und Besucher, die Lust auf gemeinsames Spielen und Entdecken haben“, heißt es aus den Reihen des Organisationsteams.
Neben den prämierten Spielen des Jahres sind auch zahlreiche Neuheiten im Gepäck. Darunter das taktische „Faraway“ von KOSMOS, in dem Spielende ferne Welten erkunden und durch geschicktes Kartenmanagement Punkte sammeln. Ebenso dabei ist „HiLo: Dein Königreich“ von Schmidt Spiele, ein cleveres Kartenlegespiel, bei dem es darum geht, möglichst niedrige Punktzahlen zu erreichen, während man sein Königreich aufbaut. Für Baukunst-Fans sorgt „Die Sandburgen von Burgund“ für Spaß – eine charmante, familienfreundliche Variante des Klassikers „Die Burgen von Burgund“, bei dem Sand statt Stein im Mittelpunkt steht.
Natürlich dürfen auch alt bekannte Spiele nicht fehlen: „Skyjo Action“, „Die Siedler von Catan“ oder auch der Spieleklassiker „Mensch ärgere dich nicht“ gehören zu den Evergreens, die auf jeder Spielemesse vertreten sind.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Der ökumenische Jugendtreff Senden bietet kleine Snacks und Getränke gegen einen geringen Unkostenbeitrag an.
Von 11 bis 17 Uhr sind die Türen geöffnet – Zeit genug, um nach Herzenslust zu spielen, zu lachen und neue Spiele kennenzulernen.
Und auch das beliebte Gewinnspiel „Obstsalat“ ist wieder dabei. Wer es schafft, alle Obstsorten richtig zu tauschen, darf auf attraktive Preise hoffen: Als Hauptgewinne winken das Kinderspiel des Jahres „Topp die Torte“ und das Spiel des Jahres „Bomb Busters“.
Ob jung oder alt, Familie oder Freundeskreis – bei der Spielemesse im Kreis Coesfeld heißt es wieder: Würfeln, lachen, losspielen!