Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Tage der seelischen Gesundheit in der zweiten Oktoberwoche: Reden hebt die Stimmung – seelisch gesund in unserer Gesellschaft

Meldung vom:

Reden ist eines der Grundelemente des menschlichen Miteinanders. Gerät etwas in seelische Schieflage, wird es umso wichtiger. Denn reden hilft Konflikte aufzulösen und sorgt für Entlastung. Wie selbstverständlich ist reden Voraussetzung für viele therapeutische Ansätze. Vom 10. bis 14. Oktober 2022 wird im Kreis Coesfeld, aber auch bundesweit, besonders viel über das Reden geredet. SeeGe, der Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V., bietet im Rahmen der „Tage der seelischen Gesundheit“ mehrere Veranstaltungen im Kreisgebiet an. Der Verein nimmt dabei das vom deutschlandweit aktiven Aktionsbündnis Seelische Gesundheit für 2022 herausgegebene Kampagnen-Motto auf: „Reden hebt die Stimmung – seelisch gesund in unserer Gesellschaft.“

Wir wollen unter anderem über die damit verbundenen Chancen und Möglichkeiten zur Stärkung der eigenen seelischen Kondition informieren, betont der seeGe-Vorsitzende, Valtentin Merschhemke. Zum Auftakt wird der Ärztliche Direktor der LWL-Klinik Marl-Sinsen, Dr. Claus-Rüdiger Haas, in Coesfeld zum Thema „Seelische Balance in schwierigen Zeiten“ vortragen. Mit einem Beitrag in Lüdinghausen folgt dann die Diplom-Pädagogin und Supervisorin Anne Willing-Kertelge: „Erholungskompetenz – natürliche Balance zwischen Aktivierung und Entspannung“. Ursula Eing ist als Diplom-Psychologin in der Gerontopsychiatrischen Fachabteilung der Klinik am Schlossgarten tätig. Sie wird in der Tagesklink in Dülmen über Möglichkeiten referieren, wie die psychische Flexibilität gestärkt werden kann. Alle Veranstaltungen beginnen um 19:00 Uhr, dauern etwa 90 Minuten und können ohne Teilnahmebeitrag und ohne Voranmeldung besucht werden.

Am 7. Oktober 2022 (Freitag) informiert der Förderverein vormittags an einem Info-Stand auf dem Overbergplatz in Dülmen über die „Tage der seelischen Gesundheit“, seine weiteren Aktivitäten und Möglichkeiten der Hilfe. Das vollständige Programm ist unter www.seege-coe.de auf der Homepage des Vereins abrufbar und liegt in Apotheken, Arztpraxen und an vielen weiteren Stellen aus. Die Homepage vom Aktionsbündnis seelische Gesundheit ist erreichbar unter: www.seelischegesundheit.net/

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular