Übergabe des Bundesverdienstkreuzes an Margarete Schäpers

(v.l.n.r.) Jörn Möltgen, Bürgermeister der Gemeinde Havixbeck, Herr Köhler, Lebensgefährte von Margarete Schäpers, Margarete Schäpers und Dr. Christian Schulze Pellengahr (Foto: Kreis Coesfeld).
Im feierlichen Rahmen erhielt Margarete Schäpers am Montag (25. August 2025) im großen Sitzungssaal des Kreishauses Coesfeld den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland „Verdienstkreuz am Bande“. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr durfte Margarete Schäpers aus Havixbeck im Auftrag des Bundespräsidenten, Dr. Frank-Walter Steinmeier, und des Ministerpräsidenten von NRW, Hendrik Wüst, den Verdienstorden und die dazugehörige Verleihungsurkunde für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement überreichen.
Im Beisein von Jörn Möltgen, Bürgermeister der Gemeinde Havixbeck, André Stinka, Landtagsabgeordneter, und zahlreichen Angehörigen, Unterstützern und Weggefährten bedankte sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr bei Margarete Schäpers für ihren Einsatz. „Mit dieser Auszeichnung würdigt unser Land Menschen, die durch ihr herausragendes Engagement das gesellschaftliche Miteinander stärken, Verantwortung übernehmen – und oft über Jahrzehnte hinweg dazu beitragen, dass unsere Demokratie nicht nur funktioniert, sondern mit Leben gefüllt wird. Frau Margarete Schäpers ist zweifellos eine solche Persönlichkeit“, führte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr aus.
Seit über 30 Jahren prägt Frau Schäpers die kommunalpolitische Landschaft im Kreis Coesfeld und in ihrer Heimatgemeinde Havixbeck. Bereits 1994 wurde sie in den Gemeinderat von Havixbeck und in den Kreistag des Kreises Coesfeld gewählt. Mit der Gründung der Übermittagsbetreuung „Tonnikids“ im Jahr 2000 setzte sie in Havixbeck Maßstäbe, die bis heute wirken. Ebenso eindrucksvoll ist ihr Einsatz für die Anne-Frank-Gesamtschule: von der Gründung bis zur Entwicklung eines funktionalen Ganztagsbetriebs mit entsprechenden räumlichen Konzepten wie dem „Multifunktionshaus“. „Ihre Leidenschaft gehört der sozialen Gerechtigkeit, der Bildung, der Teilhabe – und ganz besonders der Unterstützung von Frauen und Familien“, beschrieb Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr.
Frau Schäpers politisches Wirken ist sehr vielschichtig: Auf kommunaler Ebene leitete sie zahlreiche Ausschüsse, aktuell ist sie Vorsitzende des Ausschusses für Schule, Bildung und Integration im Kreistag sowie des Ausschusses für Soziales, Bildung und Teilhabe in Havixbeck. Sie war zweite stellvertretende Landrätin des Kreises Coesfeld und zweite stellvertretende Bürgermeisterin in Havixbeck. Seit 2020 ist Frau Schäpers zudem ehrenamtliche Richterin am Sozialgericht Münster. „Sie ist zielstrebig, durchsetzungsstark, aber immer dialogbereit. Sie hört zu, wägt ab und handelt. Und sie handelt, das ist das Entscheidende, nie für die Schlagzeile, sondern für die Sache“, so Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr.
Seit ihrem Eintritt in die Sozialdemokratische Partei in den 1990er Jahren übernahm sie Verantwortung als Schatzmeisterin im Ortsverein und im Unterbezirk, als stellvertretende Vorsitzende im SPD-Bezirk Westliches Westfalen und als langjährige Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF). Sie stieß auch in dieser Rolle gesellschaftliche Initiativen an, wie den bis heute bestehenden Kleiderbasar in Havixbeck. Daneben schlug Frau Schäpers einen beeindruckenden beruflichen Weg ein und war als gelernte Arzthelferin ab 1974 über viele Jahrzehnte in der HNO-Klinik der Universitätsklinik Münster tätig, zuletzt als Chefsekretärin.
„Mit Ihrem jahrzehntelangen, ehrenamtlichen und politischen Engagement haben Sie die Lebensrealität vieler Menschen konkret und nachhaltig verbessert. Ihr Wirken ist beispielhaft – für eine lebendige Demokratie, für sozialen Zusammenhalt und für kommunale Verantwortungskultur“, resümierte Dr. Christian Schulze Pellengahr: „Im Namen aller, die heute hier anwesend sind, und darüber hinaus: Danke. Danke für Ihre Tatkraft, Ihre Hartnäckigkeit und Ihre Menschlichkeit.“
Auch Jörn Möltgen, Bürgermeister der Gemeinde Havixbeck, André Stinka, Landtagsabgeordneter, und Dirk Postruschnik, SPD-Ortsvereinsvorsitzender Havixbeck und Hohenholte, sprachen in ihren Grußworten an Frau Schäpers ihre Dankbarkeit aus.