Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Vamos e.V. sucht Zwischenorte für Radtouren im Münsterland zu Nachhaltigkeit und globaler Solidarität

Meldung vom:

Im Rahmen des Projektes „Münsterland Global Lokal“ sucht der Vamos e.V. im Münsterland Orte des Engagements, die als Zwischenstationen bei Radtouren dienen können. Ab Frühjahr 2024 sollen die Stationen als Beispiele für die lokale und weltweite öko-soziale Transformation dienen und Besucherinnen und Besuchern vielfältige Aktivitäten und Handlungsmöglichkeiten bieten. Darüber hinaus kommen ab September 2024 sogenannte Mitmachstationen hinzu, die gemeinsam mit Kommunen, Schulen, Initiativen und Unternehmen entwickelt wurden.

Gesucht werden beispielsweise imposante Bäume, Streuobstwiesen oder andere Möglichkeiten Obst selbst zu pflücken, Geschäfte mit regionalen und fairen Angeboten, Orte des Re- und Upcyclings, Kunstwerke oder Monumente, die die Thematik aufgreifen. Aber auch Gemeinschaftshäuser oder Pausenbänke, die zum Anhalten anregen, entsiegelte oder renaturierte Flächen, begrünte Gebäude, Aufforstungsflächen, Orte, an denen Lebensmittel aus der Region einfach zugänglich gemacht werden oder Blumenselbstpflückfelder kommen infrage.

Projektleiter Tore Süßenguth freut sich auf alle Vorschläge: Jetzt kommt es auf die Münsterländerinnen und Münsterländer an, die uns auf versteckte und noch nicht bekannte Orte aufmerksam machen. Wir hoffen die Routen so für die Besucherinnen und Besucher noch attraktiver zu gestalten.

Passende Orte können online auf einer digitalen Karte unter http://u.osmfr.org/m/944023/ eingetragen oder per WhatsApp an 01577 6261 270 geschickt werden. Die Anleitung zur Nutzung der Karte findet sich auf der Website des Vereins https://vamos-muenster.de/3657-2/. Bei technischen Schwierigkeiten oder weiterem Interesse wird um eine Rückmeldung via Mail suessenguth@vamos-muenster.de gebeten.

Wer die Mitmachstationen kennenlernen möchte, ist herzlich zur Eröffnung der nächsten Station am 21. März 2024 11:30-12:30 Uhr an der Deponie Coesfeld Höven eingeladen.

Kontakt:
Tore Süßenguth (Geschäfts- und Projektleitung Vamos e.V.)

suessenguth@vamos-muenster.de

0251/45431 oder 01577 6261 270

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular