Verlängerung der Gebrauchsdauer: Oberflächenbehandlung auf mehreren Kreisstraßen im Kreis Coesfeld

Der Kreisbauhof in Dülmen-Buldern (Foto: Kreis Coesfeld).
Ab Montag, dem 26. Mai 2025, führt der Kreis Coesfeld auf mehreren Kreisstraßen Erhaltungsmaßnahmen zur Verlängerung der Gebrauchsdauer durch. Grund hierfür sind altersbedingte Abnutzungen der Asphaltdecken: Witterungseinflüsse und Verkehrsbelastung haben an vielen Stellen zu Substanzverlusten sowie zur Bildung von Netzrissen und kleineren Aufbrüchen geführt.
Zum Einsatz kommt das bewährte Verfahren der Oberflächenbehandlung (OB). Dabei wird die vorhandene Fahrbahn zunächst mit einem bitumenhaltigen Bindemittel angespritzt und anschließend mit einer geeigneten Gesteinskörnung abgestreut. Durch die anschließende Verdichtung verbinden sich Bindemittel und Körnung mit dem Untergrund. Diese Maßnahme schützt ausgemagerte und rissige Fahrbahndecken wirksam vor weiterem Verschleiß und verzögert die Entstehung größerer Schäden.
Nach einer Liegezeit von etwa zwei bis drei Wochen werden überschüssige, nicht gebundene Gesteinskörner abgefegt. Rund vier Wochen nach Abschluss der Arbeiten erfolgt das Aufbringen der Fahrbahnmarkierungen (Mittel- und Randstreifen). Anschließend können die baustellenbedingten Geschwindigkeitsbeschränkungen aufgehoben werden.
Die Maßnahmen betreffen folgende Streckenabschnitte:
Lüdinghausen
K16, Abschnitt 6, Ondruper-Bahnhof bis zum Erbdrostenweg K13, Abschnitt 5
Vinnum
K8, Abschnitt 5, Olfener Landweg – von der Kanalbrücke bis zum Kreisverkehr
Dülmen-Mehrfeld
K44, Abschnitt 5, Lavesumer Straße – von der Kreisgrenze bis zum Wirtschaftsweg „Bauerschaft“
Dülmen-Hiddingsel
Verbindungsstraße Daldrup – zwischen den Kreuzungen K13/K45 und K13/K28
Rosendahl
K33, Abschnitt 8 – ca. 300 m Teilstück
Billerbeck:
K13, Abschnitt 23.3 – vom Kreisverkehr bis Aulendorf
Insgesamt werden rund 62.000 m² Fahrbahnfläche behandelt.
Die betroffenen Kreisstraßen bleiben während der Arbeiten befahrbar – allerdings mit reduzierter Geschwindigkeit. Der Kreis Coesfeld investiert rund 180.000 Euro in diese Erhaltungsmaßnahme zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur.
Die Abteilung Straßenbau und -unterhaltung des Kreises Coesfeld bittet alle Verkehrsteilnehmenden sowie Anliegerinnen und Anlieger um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen während der Bauzeit.