Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Von Beethoven und Vivaldi bis Tango: Vielfältige Klangreise mit dem Trio Schmuck bei den Schlosskonzerten Nordkirchen

Meldung vom:

Zwei Fraue in roten Kleidern und ein Mann in schwarzem Anzug stehen vor einem weißen Hintergrund. Die linke Frau hält eine Geige, die rechte eine Klarinette in der Hand.

Mit einer aufregenden Mischung aus Klassik und Tango belebt das „Trio Schmuck“ im September die Oranienburg des Schlosses Nordkirchen (Foto: Sayaka Schmuck).

Die Oranienburg des Schlosses Nordkirchen wird am Sonntag, den 21. September ab 18 Uhr mit einer fulminanten Mischung aus klassischer Musik und Tango-Bearbeitungen belebt. Den Besuchenden bietet das Trio Schmuck, bestehend aus Sayaka Schmuck, Lisa Schumann und Andreas Hering, feinste Kammermusik auf höchstem Niveau. Deutschlandweit ist das Ensemble jährlich bereits mit rund 50 Konzerten präsent. Es vereinen sich melodische Klänge von Klarinette, Violine und Viola sowie Klavier zu einem fantastischen Auftritt mit Musik und Bühnenspiel – denn das Ensemble moderiert seinen Auftritt selbst und bietet dabei ein szenisches Konzertformat.

Zum ansprechenden Programm des Trios auf Schloss Nordkirchen gehören das Gassenhauer-Trio von Ludwig van Beethoven, die „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi, „Three Preludes“ von George Gershwin oder zum Abschluss die „Vier Jahreszeiten“ von Astor Piazzolla. 

Tickets zum Preis von 25 € (erm. 21 €) sind über die Website der Schlosskonzerte Nordkirchen (www.schlosskonzerte-nordkirchen.de), der Tourist Information Nordkirchen sowie an der Tageskasse käuflich zu erwerben. Schülerinnen und Schüler sowie Studierende zahlen nur 6 €.

Die Schlosskonzerte Nordkirchen werden von der Veranstaltergemeinschaft bestehend aus der Gemeinde Nordkirchen, der Fachhochschule für Finanzen Nordkirchen und dem Kreis Coesfeld in Zusammenarbeit mit der Kammermusikvereinigung Schloss Nordkirchen e.V. organisiert. In diesem Jahr drehen sich die Konzerte musikalisch um „die vier Jahreszeiten“ – wobei das Motto von den Musikerinnen und Musikern frei interpretiert werden darf.  

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular