Wertstoffhöfe öffnen teilweise wieder
Senden
Wertstoffhof unter Auflagen wieder geöffnet!
Im Zeitraum vom 3.04. bis zum 19.04. wird der Wertstoffhof in Senden jeweils freitags von 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr und samstags von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr unter Auflagen wieder geöffnet. Zu den Auflagen zählt, dass sich zeitgleich maximal 5 Anlieferer auf dem Gelände des Wertstoffhofes aufhalten dürfen. Zudem können kostenpflichtige Abfälle nicht abgegeben werden und auch der Verkauf von Kompost und die Nutzung der Fundgrube bleiben untersagt.
Mittwochs bleibt der Wertstoffhof bis auf Weiteres geschlossen.
Havixbeck
Wertstoffhof öffnet am 3. und 4. April sowie am 11., 17. und 18. April.
Am 3. und 17. April (jeweils ein Freitag) können von 13.30 bis 18.00 Uhr Abfälle angeliefert werden und am 4., 11. und 18. April (jeweils ein Samstag) von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
Da nur immer fünf Fahrzeuge gleichzeitig auf den Wertstoffhof dürfen, bittet die Gemeindeverwaltung Havixbeck darum, entsprechende Wartezeit miteinzuplanen. Die Kunden des Wertstoffhofes müssen zudem ihre Ausweisdokumente vorzeigen, weil ausschließlich Havixbecker Abfälle zum Wertstoffhof bringen dürfen.
Angenommen werden nur Abfälle aus privaten Haushaltungen - keine kostenpflichtigen Abfälle wie zum Beispiel Bauschutt, Baumischabfälle, Restmüll, Bau-/Altholz, kontaminierte Hölzer sowie Tür- und Fensterahmen.
Die Havixbecker sind aufgerufen, nur unbedingt notwendige Entsorgungsfahrten zum Wertstoffhof zu tätigen.
Mit der Entsorgung von Dingen, die durchaus noch im Haus / Wohnung gelagert werden können, sollten die Havixbecker bis zur Entspannung der Lage noch warten. Die Öffnungszeiten im April sind noch beschränkt, mittwochs wird vorerst noch nicht geöffnet werden.
Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung werden die Verkehrsströme überwachen. Bei längerem Rückstau werden die Havixbecker gebeten, nicht in das Gewerbegebiet einzufahren und die Entsorgung zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu versuchen.
Lüdinghausen
Wertstoffhof an der Robert-Bosch-Str. 22 wieder eingeschränkt geöffnet
freitags von 14.00 bis 18.00 Uhr (Karfreitag geschlossen)
samstags von 09.00 bis 15.00 Uhr..
Zum Schutz des Personals und der Anlieferer vor einer Infektion mit dem Coronavirus wird die Zahl der Anlieferungen auf maximal fünf Anlieferer gleichzeitig beschränkt. Auf Zugangskontrollen kann daher nicht verzichtet werden. Aufgrund der Beschränkung ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Es wird daher gebeten, die Anlieferungen auf das Nötigste zu beschränken. Abweisungen von Anlieferern bei zu viel Andrang können nicht ausgeschlossen werden.
Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass die Annahme von kostenpflichtigen Abfällen (Bauschutt, Bauholz, Baumischabfall, Restmüll, Tapetenreste usw.) ausgeschlossen ist. Angenommen werden nur die Abfallfraktionen, die auch bisher kostenlos angeliefert werden konnten (Grünschnitt, Sperrmüll, Elektro-Schrott, Möbelholz, Altpapier). Diese Regelung gilt zunächst bis zum 18. April. Es wird um Verständnis für diese Maßnahmen gebeten.
Ascheberg
Sonderöffnungen der Recyclinghöfe für Grünabfälle
Für die Entsorgung von Grünschnitt bieten die Recyclinghöfe in Ascheberg und Herbern Anfang April einmalige Sonderöffnungen an. Am Dienstag, 07.04. und Donnerstag, 09.04. jeweils in der Zeit von 12:00 bis 15:00 Uhr sowie am Samstag, 11.04. von 9:00 bis 12:00 Uhr können private Haushalte nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung einzeln mit ihrem Pkw und ggf. Pkw-Anhänger Grünschnitt auf dem Recyclinghof entsorgen. Bei der Sonderöffnung werden ausschließlich Grünabfälle entgegen genommen. Die Entsorgung anderer Stoffe ist nicht möglich. In der Verwaltung werden einzelne Entsorgungstermine zentral vergeben. Unter der Telefonnummer 02593 / 609-6030 steht die Mitarbeiterin Theresa Kletzel für Terminvereinbarungen am Freitag von 08:00 – 12:30 Uhr sowie von Montag bis Donnerstag jeweils von 08:00 – 12:30 Uhr und von 13:30 - 16:00 Uhr zur Verfügung.
Am vereinbarten Termin müssen die Bürger ihren Grünschnitt eigenständig in die entsprechende Mulde auf dem Recyclinghof entsorgen. Aufgrund des Kontaktverbots ist eine Unterstützung durch Recyclinghofmitarbeiter nicht gegeben. Ein Sicherheitsdienst beaufsichtigt die Sonderöffnung. Die Sonderöffnungen am 07.04, 09.04. und 11.04. sind zunächst einmalig. Abhängig von der weiteren Entwicklung des Infektionsgeschehens und dem Bedarf der Grünentsorgung können ggf. weitere Sonderöffnungen der Recyclinghöfe in Erwägung gezogen werden.
Wertstoffhof Coesfeld
Die Grünabgabestelle am Wertstoffhof Coesfeld ist heute, 03. April, von 13:00 – 18:00 Uhr und am Samstag, 04. April, von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr geöffnet.
Hier können Sie ausschließlich Ast-, Strauchwerk, Laub und Vertikutiermaterial, soweit die Entsorgung über die Biotonne nicht möglich ist, in haushaltsüblichen Mengen (bis 4 cbm) abgeben.
Der Wertstoffhof selbst bleibt an beiden Tagen geschlossen.
Wegen Covid 19 wird die Anzahl der Personen, die Zutritt auf das Gelände bekommen, auf 5 Personen begrenzt. Insoweit müssen Sie sich auf lange Wartezeiten einstellen. Ihre Stadtverwaltung empfiehlt daher, die Möglichkeit der Anliefermöglichkeit nur dann zu nutzen, wenn dies unbedingt erforderlich ist.
Ab Montag ist beabsichtigt, neben der Grünabgabestelle auch den Wertstoffhof wieder zu öffnen. Dies gilt unter der Voraussetzung, dass am Wochenende die Anlieferungen unproblematisch erfolgt sind.
Ab der 15. Kalenderwoche, also 06. April, ist es dann möglich,
- montags, mittwochs, freitags (Karfreitag, 10. April geschlossen) von 13:00 – 18:00 Uhr und
- samstags von 08:30 – 13:30 Uhr
den Wertstoffhof anzufahren. Hier können Sie ausschließlich kostenlose Abfälle abgeben - kostenpflichtige sind explizit ausgeschlossen.
Wertstoffhof Nottuln
Der Wertstoffhof öffnet am
03./04./11./17./18.04.
Am 03. und 17. (freitags) jeweils von 15:00-18:00 Uhr
Am 04., 11. + 18. (samstags) Jeweils von 09:00-16:00 Uhr
Bitte beachten:
- Es werden nur 5 Fahrzeuge zeitgleich auf den Hof gelassen.
- Planen Sie daher eine Wartezeit ein!
- Ein Ausweisdokument ist mitzubringen (zur Kontrolle, dass nur Nottulner Bürger am Wertstoffhof Abfälle anliefern)
- Nur Abfälle aus privaten Haushaltungen
- Es werden KEINE kostenpflichtigen Abfälle angenommen (dazu gehören Bauschutt, Baumischabfälle, Restmüll, Bau-/Altholz, kontaminierte Hölzer, Tür- und Fensterahmen).
Wertstoffhof Olfen
Wiedereröffnung des Wertstoffhofes ab Freitag, 3. April.
Die Öffnungszeiten beschränken sich jedoch auf den Freitag (15.00 Uhr bis 18:00 Uhr, außer Karfreitag, 10.04.2020) sowie auf den Samstag (8:00 Uhr bis 14:00 Uhr).
Am Montag und Mittwoch bleibt der Wertstoffhof bis auf weiteres noch geschlossen.
Vorgesehen ist, dass nicht mehr als fünf Fahrzeuge gleichzeitig auf das Gelände fahren sollen. Ein von der Stadt beauftragter Ordnungsdienst wird den reibungslosen Ablauf kontrollieren.
Insoweit sollte jeder abwägen, ob diese Entsorgungsmöglichkeit in diesen besonderen Zeiten benötigt wird.
Kostenpflichtige Abfälle können nicht abgegeben werden, da eine Bezahlung mit Bargeld wegen des Infektionsschutzes nicht möglich sein wird.
Kostenlose Abfälle wie z.B. Elektroschrott, Altpapier und Sperrmüll werden angenommen.
Wertstoffhof Nordkirchen
Wertstoffhof öffnet wieder, aber mit Einschränkungen.
Öffnungszeiten:
Freitag 14:00 - 17:00 Uhr (außer an Karfreitag, 10. April)
Samstag 09:00 - 13:00 Uhr.
Der zusätzliche Öffnungstag am Dienstag entfällt.
Ein von der Gemeinde beauftragter Ordnungsdienst wird kontrollieren, dass gleichzeitig nicht mehr als fünf Autos auf den Werkstoffhof fahren. Statt zwei sollen drei Remondis-Mitarbeiter im Einsatz sein. Die Gemeinde bittet darum, dass am kommenden Wochenende der Wertstoffhof möglichst nur in wirklich dringenden Fällen besucht wird, um längere Staus zu verhindern.
Weitere Änderung: Es kann nur Abfall abgegeben werden, der nicht kostenpflichtig ist, weil eine Bezahlung mit Bargeld wegen des Infektionsschutzes nicht möglich sein wird. Kostenlos sind beispielsweise Elektroschrott, Altpapier und Sperrmüll.
Sonstige zusätzliche Entsorgungsangebote bzw. Grünabfuhren werden nicht angeboten.
Wertstoffhof Dülmen
Wertstoffhof wird temporär geöffnet - Ausnahmeregelung an sechs Tagen unter strengen Auflagen
Aufgrund mehrerer Anfragen in den vergangenen Tagen hat die Stadt Dülmen gemeinsam mit Unternehmen Remondis vereinbart, den Wertstoffhof an sechs Tagen vorübergehend zu öffnen. Aufgrund der Coronakrise ist die Einrichtung im Wierlings Kamp seit dem 19. März geschlossen.
An folgenden Tagen wird der Wertstoffhof temporär geöffnet:
- Freitag, 3. April, 14 bis 18 Uhr
- Samstag,4. April, 9 bis 15 Uhr
- Donnerstag, 9. April, 14 bis 18 Uhr
- Samstag, 11. April, 9 bis 15 Uhr
- Freitag, 17. April, 14 bis 18 Uhr
- Samstag, 18. April, 9 bis 15 Uhr
Die zeitweise Öffnung erfolgt unter strengen Auflagen: So sind maximal fünf Fahrzeuge gleichzeitig auf dem Hof zugelassen. Die Zugangskontrolle gewährleistet eine beauftragte Sicherheitsfirma. Rasenschnitt darf, wie bereits vor der Schließung, nicht abgegeben werden. Ebenso werden an den vg. Öffnungstagen keine kostenpflichtige Abfälle (Bauholz, kontaminierte Hölzer, Baumischabfall und Bauschutt) angenommen.
Die Stadt bittet darum, Anlieferungen auf das Notwendigste zu beschränken. Die Sonderregelung richtet sich vor allem an Personen, die aufgrund eines Wohnortswechsels, eines Umzuges oder anderer Umstände ihre haushaltsüblichen Abfälle zwingend entsorgen müssen. Aufgrund der Zugangskontrolle müssen sich Bürgerinnen und Bürger auf längere Wartezeiten einstellen. Sollte die Nachfrage zu groß werden, können Personen auch abgewiesen werden.