Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Willkommen im "Café KINDERleicht" – Ein Ort der Begegnung und Unterstützung in Senden

Meldung vom:

Ein gemütlicher Raum, fröhliches Kinderlachen und wertvoller Austausch – all das bietet das Eltern-Kind-Café in Senden. Jeden vierten Montag im Monat treffen sich Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern im Alten Zollhaus, um gemeinsam eine entspannte Zeit zu verbringen. Von 9:30 bis 11:00 Uhr gibt es hier die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und von der Erfahrung einer Fachkraft zu profitieren.

Das Café wird von den Frühen Hilfen des Kreises Coesfeld organisiert und steht allen interessierten Eltern offen – kostenlos und ohne Anmeldung. Geleitet wird das Treffen von Christiane Schmauck, einer erfahrenen Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. Sie steht den Eltern für alle Fragen rund um Themen wie Gesundheit, Beikost, Schlaf und Bindung zur Seite. „Viele Eltern haben ähnliche Fragen und Sorgen. Es hilft ungemein, sich in einer lockeren Atmosphäre auszutauschen und zu merken: Ich bin nicht allein!“, so Schmauck.

Während die Kinder in einer sicheren Umgebung spielen und die Welt entdecken, haben die Eltern Gelegenheit, sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee in angenehmer Runde auszutauschen.

Das nächste Treffen des Eltern-Kind-Cafés findet am Montag, den 28. April 2025, von 9:30 bis 11:00 Uhr im Alten Zollhaus in Senden statt. Alle interessierten Eltern mit Babys und Kleinkindern sind herzlich eingeladen! Kommen Sie einfach vorbei, genießen Sie die Gemeinschaft und nehmen Sie wertvolle Impulse für den Familienalltag mit. Wir freuen uns auf Sie!

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular