„Wir bauen eine Pflanzenpresse“ - Workshop für Acht- bis Elfjährige

Gepflückte Blüten in einer Pflanzenpresse (Archivbild: Kreis Coesfeld, Norma Sukup).
Welche Blätter, Blüten und Gräser wachsen eigentlich bei uns? Am 14. Juni 2025 (Samstag) haben Kinder im Alter von acht bis elf Jahren die Möglichkeit, sich zusammen mit Biologin Bärbel Wulfert auf die Spuren des Pflanzenforschers Franz Wernekinck zu begeben, der vor etwa 200 Jahren die heimische Flora erforschte, und eine eigene Pflanzenpresse zu bauen. Der Workshop findet von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf der Hauptburg der Burg Vischering in Lüdinghausen und im Außenraum rund um die Burg statt.
Im Grünen rund um die Burg sammeln die Teilnehmenden verschiedene interessante Pflanzen. Anschließend baut sich jedes Kind eine eigene Pflanzenpresse, in der es seine gepflückten Pflanzen pressen und trocknen kann. Zusammen mit Biologin Bärbel Wulfert gehen die kleinen Forscherinnen und Forscher den Pflanzen auf den Grund und lernen ihre Namen kennen. Zuhause können die Kinder dann ein Kräuterbuch – Lateinisch „Herbarium“ – anlegen. Darin werden die getrockneten Blüten und Gräser auf schöne Blätter geklebt und werden so für die Nachwelt festgehalten. Die Teilnehmenden können das Herbarium zuhause fortführen, indem sie mit ihrer Pflanzenpresse weitere Pflanzen trockenen und der eignen Sammlung hinzufügen.
Der Workshop kostet 12,- EUR inklusive Material. Eine Anmeldung ist unter 02591/7990-0 oder kultur@kreis-coesfeld.de möglich.