Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Zum dritten Mal „Kunst im Park“ in Lüdinghausen: Große Open-Air-Ausstellung mit buntem Musikprogramm

Meldung vom:

In Windeseile hat sich diese neue Veranstaltung etabliert. Kein Wunder, wird sie doch gleichermaßen von Künstlern wie auch Besuchern stark frequentiert. Zum dritten Mal findet am kommenden Sonntag (15. September 2019), parallel zum Lüdinghauser Stadtfest, von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr zwischen den Burgen Vischering und Lüdinghausen „Kunst im Park“ statt. Rund 100 Künstlerinnen und Künstler aus den Niederlanden und Deutschland erwarten der Kreis Coesfeld und die Stadt Lüdinghausen als gemeinsame Veranstalter in der Parklandschaft zur großen Open-Air-Ausstellung.

Nach dem Vorbild der in Enschede schon lange etablierten Veranstaltung „Kunst in het Volkspark“ gibt es „Kunst zum Schauen, Anfassen und mit nach Hause nehmen“ und das alles in entspannter Freiluft-Atmosphäre. Denn an gleich drei Orten erwartet die Gäste ein schönes Musikprogramm. An der Burg Lüdinghausen vor dem Bauhaus treten Singer/Songwriter aus den Niederlanden auf. Dort lädt auch die Lüdinghauser Jugendkunstschule zu Mitmachaktionen ein. Auf der großen Bühne mitten in der Stadtlandschaft zwischen den Burgen treten verschiedene Bands aus dem Nachbarland auf. Dort gibt es auch ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Und an der Burg Vischering wird ein Bläserensemble der Musikschule Havixbeck für Unterhaltung sorgen.

Ein Ziel der Veranstaltung geht auf die Vereinbarungen zurück, die im Zuge der Regionale 2016 getroffen wurden: Die historisch gesehen eng miteinander verbundenen Burgen Lüdinghausen und Vischering sollen durch einen belebten Park auch in gestalterischer und touristischer Hinsicht stärker miteinander verbunden werden. Die Veranstaltung „Kunst im Park“ stellt mit ihren als „Kunstmeile“ angelegten Kunst-Markständen eine markante Verbindung der beiden Burgen her – und lockt Einheimische, aber auch auswärtige Gäste zu einem der schönsten Orte der Stadt.

Ein weiteres Ziel der Veranstaltung ist es, auch regionalen Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform zum Ausstellen zu bieten. Gerade Kunstschaffenden ohne professionelle Ausbildung ist es, trotz vorhandenem Talent, oft nur schwer möglich, ihre Werke tatsächlich auch auszustellen. Des Weiteren soll durch die Teilnahme von deutschen und niederländischen Künstlern die kulturelle Vielfalt gefördert und zum interkulturellen Dialog eingeladen werden: „Kunst in Park“ hat zum Ziel, das gegenseitige Interesse und Verständnis zwischen Deutschen und Niederländern zu fördern.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular